«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Kompetenz aufbauen und wahrnehmen

«Es ruckelt immer ein wenig, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet.» Anfahren und Bremsen muss zuerst gelernt sein. Beim Autofahren, wie auch im Leben.

«Es ruckelt immer ein wenig, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet.»

Spruch-des-Tages.org

Erinnern Sie sich noch an Ihre ersten Fahrstunden? Kupplung drücken, vorsichtig Gas geben, gleichzeitig Kupplung langsam loslassen, den Schleifpunkt finden. Daran erinnere ich mich am eindrücklichsten. Kein Wunder. Es hat ja so geruckt! Den Fahrlehrer und mich durchgeschüttelt und den Motor abgemurkst. Bis eine Handlung zu einer eingespielten Kompetenz wird, dauert es seine Zeit.

Als mein Sohn mich fragte, wie man genau anfahre, konnte ich es nicht auf Anhieb sagen. Erst musste ich überlegen und in der Vorstellung meine Füsse spüren. Wenn ich mich ins Auto setze, fährt es sich mittlerweile fast wie von selbst.

In vielen unserer Lebensbereiche ruckelt es bei Beginn ebenfalls. Und später sind wir uns unserer Kompetenzen nicht einmal mehr bewusst, weil sie so selbstverständlich geworden sind und wir dazu neigen, auf die Dinge schauen, die wir nicht beherrschen. Auch wenn gewisse Kompetenzen temporär oder überhaupt ausfallen, kann es ganz gehörig ruckeln. Beim Runterschalten.

Runterschalten müssen und es akzeptieren können ist eine Kompetenz! Auch das muss gelernt sein. Auch das gehört zum Leben.

Tipps aus dem WWW

e.driver Theorieprüfung

Das Schweizer Lernprogramm für die Theorieprüfung für Auto, Roller, Motorrad, Traktor und Mofa
(E-University.ch)

Testverfahren GPI®

Kompetenz durch motivierende Werte - Die besondere Weiterbildung, sich und andere besser verstehen. (GPI-Coach.ch)

Selbstmanagement: Coachen Sie Kompetenzen und Grenzen

Berufsleben anders gestalten (Ausbildung-Tipps.ch)

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk