«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Zurück zu uns

«Unsere Verantwortung ist, zu entscheiden, was wir tun werden, und nicht, was der andere tun sollte.» (Richard Dreikurs). Den Fokus auf die eigene Verantwortung zu legen, nimmt Konflikten den Wind aus den Segeln und fördert vor allem unsere eigene Entwicklung.

«Unsere Verantwortung ist, zu entscheiden, was wir tun werden, und nicht, was der andere tun sollte.»

Rudolf Dreikurs

Von der vergangenen NoBillag-Initative sind mir die oft sehr hitzigen Diskussionen in Erinnerungen geblieben. Im Fernsehen, Radio und vor allem in den Sozialen Medien wurde argumentiert, geworben, angegriffen und verteidigt was das Zeug hielt. Alle wollten recht haben, alle wussten, wie «es» geht und was richtig ist.

Gehen wir nicht allzu oft automatisch davon aus, dass unsere Meinung «die Wahrheit» ist? Die Individualpsychologie spricht von der «inneren und persönlichen Logik» des einzelnen Menschen. Weil wir etwas als gut erleben, stufen wir es als gut ein. Und projizieren unser Gefühl auch auf andere.

Kurskorrektur. Vielleicht müssen wir uns auf die eigene Verantwortung fokussieren und uns mehr bewusst werden, «warum wir etwas tun, wie wir es tun». Innere Überzeugung wird durch unser Tun gegen aussen deutlich sichtbar. Das kann Fragen bei den Mitmenschen auslösen. «Warum denkst du so? Warum handelst du so?» Gleiches Ziel, anderer Ansatz – der allerdings mehr Selbstreflexion erfordert.

Das ist zwar schwieriger, langfristig jedoch für alle beteiligten Parteien gewinnbringender.

Weiterführender Blog zum Thema

Vom Stress, andere zu verändern

Stressbewältigung ist das möglich und wenn ja, wie?

Fritz ist der Neue in der Firma. Er ist noch zu wenig eingearbeitet und braucht immer noch intensive Begleitung. Die Leidenschaft zwischen Eva und Bruno beginnt nach zwei Jahren nachzulassen. Anstelle von Schmetterlingen im Bauch kommt es immer häufiger zu Spannungen. Die Erwartungen aneinander steigen. Sie sind zwar nicht sichtbar, aber deutlich spürbar! Unausgesprochen, unklar […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

29. September 2023
Von fehlerhaft zu Fehlerkraft
23. September 2023
Signale erkennen
16. September 2023
Sich auf Wachstum einlassen
9. September 2023
Gestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen
2. September 2023
Von Pausen und ihrer Bedeutung
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk