«Das Ziel des Lebens ist es, nicht ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.» Ein Ansatz für ein menschenwürdiges und erfolgreiches Leben.

«Das Ziel des Lebens ist es, nicht ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.»
Albert Einstein
Es gibt im Leben immer wieder kleine und feine Unterschiede. So lehrt uns die Wirtschaft, dass wir erfolgreich sein müssen. Der Druck von aussen treibt uns zu Höchstleistungen, oft über unser individuelles Leistungsvermögen hinaus.
Das Zitat von Albert Einstein nimmt hier eine gedankliche Kurskorrektur vor: Nicht primär erfolgreich, sondern wertvoll zu sein.
Ich stelle mir Albert Einstein vor. Er zwinkert mir lächelnd zu. Heisst das vielleicht, dass wertvoll Sein einfach ein anderer Weg zu Erfolg ist? Ohne Stress und mit viel innerem, von Überzeugung geprägtem Antrieb?
Weiterführende Tipps
An den eigenen Wert glauben
«Niemand kann dich dazu bringen, dich ohne deine Zustimmung minderwertig zu fühlen.» Sich selbst einen Wert geben. Das ist nicht immer einfach. (Anstubser-Archiv)
Corona-Pandemie – und nun? «Wert»-voll leben können.
Was soll man glauben? Experten widersprechen sich laufend, die Medien nutzen die Gunst der Stunde und berichten vielfältig, aber für viele Menschen verwirrend über die Corona-Pandemie. Es ist schwierig, sich zu orientieren. In diesem Beitrag finden sich Ansätze, anhand derer Sie selbst einen Beitrag zu Ihrem «Wert»-vollen Leben leisten können. (Christliche-Lebensberatung.ch)
Etwas bewirken
Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder. «Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.» Was wäre wohl, wenn wir nicht an uns zweifeln, sondern vorweg handeln würden?
Lepra heute: bessere Heilungschancen – die Scham bleibt.

«Es ist mir sehr peinlich: Ich habe mir in meinen Ferien ein Virus geholt und kann nicht zum vereinbarten Termin kommen.» So ein Kollege, mit dem ich ein wichtiges Treffen gehabt hätte. Peinlich. Schamgefühle. Wir alle haben unsere Werte. Haben Erwartungen an uns selbst. Gleichzeitig möchten wir sozial integriert sein. Freunde haben. Einer Arbeit nachgehen und für uns und unsere Nächsten sorgen können. Krankheiten können diesen Wunsch gefährden. Wie herausfordernd muss es sein, von einer chronisch fortschreitenden Krankheit befallen zu werden. Ein Beispiel hierfür ist Lepra. Wie ist die Verbreitung? Wie sind die Heilungschancen? Wie kann eine Erkrankung verhindert werden? Weiterlesen auf christliche-werte.ch.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.