«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

«Was wäre, wenn»-Gedanken

«Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.» Was wäre, wenn … Mit solchen Gedanken können wir uns Kraft nehmen oder aber Kraft geben.

Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.

Charlie Chaplin

Was wäre, wenn:

  • die Jugend erst später im Leben käme …
  • wir diesen oder jenen Konflikt nicht mehr hätten …
  • unsere Kinder, Mitarbeiter*innen, Ehepartner*innen es nur «richtig» sehen würden …

Möglichkeitsform. Ja, was wäre, wenn? Diese Gedanken sind immer spekulativ. Wir können sie sowohl positiv als auch negativ beantworten. Solches «Hätte ich nur, dann …» nennt man kontrafaktisches Denken. Diesem Denken wird immer der Beweis fehlen, dass es wirklich so (gewesen) wäre.

Das ist verlorene Zeit. Verlorene Kraft!

Manchmal tut es gut, diese Gedanken auszusprechen und sich dabei gut zuzuhören. So können wir nutzlose Gedanken entlarven. Gleichzeitig spüren wir, ob etwas davon weiterverfolgt werden sollte. Ob es wertvolles Potenzial enthält.

Wenn wir Was-wäre-wenn-Fragen umformulieren:

  • «Welche Lebensqualität aus der Kindheit können wir auch als Erwachsene noch leben?»
  • «Was birgt dieser oder jener Konflikt für Chancen?»
  • «Was wäre, wenn wir die Sicht unserer Kinder, MitarbeiterInnen, EhepartnerInnen zu verstehen versuchen?»

Vielleicht müssen wir die Fragen mehrmals umformulieren. Das ist sinnvolle Zeit. Kraft spendende Zeit.

Weiterführende Lesetipps

Jeder Gedanke erzeugt Chemie

Jeder Gedanke erzeugt Chemie in unserem Kopf

«Die Gesunden und Kranken haben ungleiche Gedanken.» Gedanken sind der Ursprung von allem Handeln. Es ist längstens erwiesen, dass unsere Gedanken unsere Stimmung massiv beeinflussen und umgekehrt. Denken wir in Gefahren, sind wir gelähmt. Denken wir in Möglichkeiten, erreichen wir oft Unglaubliches. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Die Fragen anders stellen

Die Fragen anders stellen

«Man hört nur die Fragen, auf welche man imstande ist, eine Antwort zu finden.» Um Lösungen zu finden, müssen wir Fragen manchmal anders stellen.

Chancen wahrnehmen

Chancen wahrnehmen und das Ende verändern.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Man kann nicht zurückgehen und den Anfang ändern, aber man kann dort anfangen, wo man ist, und das Ende ändern.» Was uns allen klar ist: Unsere Vergangenheit wird sich niemals ändern. Aber die Gegenwart können wir (mit)gestalten und durch sie auch die Zukunft.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

29. September 2023
Von fehlerhaft zu Fehlerkraft
23. September 2023
Signale erkennen
16. September 2023
Sich auf Wachstum einlassen
9. September 2023
Gestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen
2. September 2023
Von Pausen und ihrer Bedeutung
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk