«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Was ist Glück?

«Man weiss selten, was Glück ist, aber man weiss meistens, was Glück war.» Was ist Glück? Kann es überhaupt definiert werden? Ab wann sind wir glücklich? Und wenn Glück da ist, erkennen wir es?

«Man weiss selten, was Glück ist, aber man weiss meistens, was Glück war.»

Françoise Sagan

Im Artikel «Was macht ein Kind glücklich?» auf jako-o.com (Möbel und Spielmittel für die junge Familie GmbH) fallen mir verschiedene Aussagen auf. So können die meisten Kinder nicht sagen, ob sie glücklich sind, weil sie mit der Frage nichts anfangen können. Jedes Kind oder besser gesagt jeder Mensch ist anders glücklich.

Zudem ist «Glück» schwer zu definieren, weil es nicht immer rational ist. Jako-o.com nennt Hilfestellungen, was Kinder glücklich machen kann: bedingungslose Liebe, Sicherheit, Zeit, Authentizität, Vorbilder und ein offenes Ohr. Um dies zu gewährleisten, braucht es in erster Linie eine funktionierende Beziehung.

Und damit liegt man auch bei Erwachsenen richtig.

Weiterführende Tipps

Glück beeinflussen

«Glück muss man können!» lautet ein Buchtitel des Autors Peter-T. Schulz. «Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied» ist ein ähnliches Sprichwort. Doch kann man sein Glück wirklich beeinflussen? Manchmal investieren wir viel und haben am Ende dann doch nichts. Zumindest haben wir unser gestecktes Ziel nicht erreicht. Aus unserem Anstubser-Archiv.

Mensch, ärgere dich!

Sie haben den letzten Anstuber verpasst? Hier ist er nochmals.
«Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.» Wer kennt das nicht: Es misslingt uns etwas und dann ärgern wir uns darüber. Sich ärgern nimmt uns viel Kraft. Die wir besser anders nutzen …

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

5. Juli 2025
Distanz schafft auch Nähe
28. Juni 2025
Die Kraft der Hoffnung
21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk