«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Wagen und handeln

«Ich musste etwas tun. Gerade als Unternehmer hat man Hebel in der Hand, um Dinge zu bewegen». Ausgeliefertsein fühlt sich für niemanden gut an. Es gilt, Möglichkeiten zu entdecken und sie mutig umzusetzen. Ein Beispiel hierfür ist die deutsche elobau GmbH.

«Ich musste etwas tun. Gerade als Unternehmer hat man Hebel in der Hand, um Dinge zu bewegen»

Michael Hetzer (Geschäftsführer elobau)

Etwas tun. Was bedeutet dies für eine Firma wie elobau.com, Herstellerin für Komponenten, Systeme und Lösungen für Nutzfahrzeuge, Maschinensicherheit und Füllstandsmessung?

Die Sensoren von elobau helfen, Saatgut und Düngemittel zu reduzieren. Das führt zu einer geringeren Nitratbelastung von Böden und Trinkwasser. Die Bauteile sind modular und trennbar. Das ermöglicht Reparaturen und Wiederverwertung nach Sorten. Teile mit hohem Verschleiss werden so entwickelt, dass sie austauschbar sind. Produkte werden in der Regel verschraubt und nicht verklebt. Ersatzteile können zwischen 10 und 20 Jahre lang nachgeliefert werden.

Nachhaltigkeit wird auf jede Ressource und jedes Produkt bezogen. Es geht darum, dem ökonomischen, ökologischen und sozialen Kreislauf nur so viel für das unternehmerische Handeln zu entziehen, wie man ihm an anderer Stelle wieder zuführt. Prozesse werden darum immer wieder kritisch reflektiert und verbessert.

elobau berücksichtigt Aspekte wie Ergonomie, Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit. Materialkonzepte werden genau untersucht und es werden alternative Werkstoffe und Konstruktionsmethoden eingesetzt. Im hauseigenen Prüfungslabor werden Umwelteinflüsse simuliert, um so eine möglichst lange Lebensdauer der Produkte zu erreichen. Auf gefährliche und giftige Stoffe wird bewusst verzichtet.

Und, und, und …

Einfach wohltuend!

(Quelle Buch: 24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen, Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis)

Weiterführende Lesetipps

Handeln nach bestem Wissen und Gewissen

Fehlerkultur: Handeln nach bestem Wissen und Gewissen

«Mit dem Wissen von heute, hätte ich gestern andere Fehler gemacht.» Wie oft hätten wir unser Leben gerne anders gelebt. (Anstubser-Archiv)

Mutig handeln

Mutig handeln, Neues entdecken, Fantasie in Erfahrung umwandeln

«Wir haben Fantasie mit Erfahrung getauscht.» Fantasie treibt voran, gibt Kraft für scheinbar Unmögliches und kann auch lähmen. (Anstubser-Archiv)

Wachstum und seine Herausforderungen

Coachingimpuls: Herausforderungen überwinden, stärker werden, Erfolg geniessen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Unkraut wächst in zwei Monaten, eine rote Rose braucht dafür ein ganzes Jahr.» Bei Unkraut verhält es sich wie bei Herausforderungen. Es macht den Wert des Erfolgs deutlich …

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
18. Februar 2023
Authentizität überzeugt
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk