«Hör auf, dich kleiner zu machen, um in das zu passen, über das du hinausgewachsen bist.» Wir dürfen uns und das, was wir erreicht haben, bewusst wahrnehmen und wertschätzen.

Hör auf, dich kleiner zu machen, um in das zu passen, über das du hinausgewachsen bist.
Furaha Joyce
Als Eltern neigen wir dazu, unseren erwachsenen Kindern manchmal unsere Erinnerungen von früher überzustülpen. So viel haben wir investiert und so lange waren wir gemeinsam unterwegs. Doch nun hat sich nicht nur die Körpergrösse, sondern auch die Persönlichkeit verändert.
Diese Denkhaltung «funktioniert» genauso gut bei uns selbst. Dass wir uns kleiner machen und, besonders in Stressphasen, die eigene Entwicklung nicht (an)erkennen.
Sich kleiner zu machen hat ein Ziel: dass andere uns grösser machen. Es ist eine Art «Fishing for Compliments», die uns niemals das gibt, was wir uns erhoffen.
Viel besser ist ein Blick auf den bisherigen Weg und wahrnehmen, was wir schon alles erreicht haben. Manchmal hilft es, ein Blatt Papier zu nehmen und einen Rucksack darauf zu zeichnen. Drum herum können alle bisherigen Erfolge notiert werden.
Erfolge sind wie Proviant in Krisenzeiten und bildet Wirklichkeit ab.
Weiterführende Tipps:
Coaching: Vom Wert der Aussensicht

Majella Lenzen war 33 Jahre lang Nonne, bis sie aus ihrem Orden austrat. In ihrem Buch «Das möge Gott verhüten: Warum ich keine Nonne mehr sein kann» beschreibt sie ihren persönlichen Weg zur Krankenschwester und Nonne. Sie erzählt auch von ihren zahlreichen Versuchen, Soforthilfe zu bieten und möglichst viele Menschen von Krankheiten zu heilen. Zudem trägt sie auch den Wunsch in sich, den Beruf der Ärztin zu erlernen, der ihr jedoch von ihren Vorgesetzten verwehrt wird. Mit dem anhaltenden Befehl, sich unterzuordnen, werden zahlreiche sinnvolle Massnahmen und wertvolle Ideen einfach unterdrückt, die ganz offensichtlich sowohl für die Missionsschwestern wie auch für die kranken Menschen viele Vorteile gehabt hätten. Ganzen Beitrag auf berufliche-neuorientierung.ch lesen.
Wachstum bewusst sehen, der Beziehung ein neues Kleid geben

Alle fünf Jahre ist es Zeit für ein Klassentreffen. Ich staune. Es scheint, als ob die Zeit still gestanden wäre. Gleiche Gruppen und gleiche Geschichten. Nichts ist spürbar von den 30 Jahren dazwischen. Als wäre es noch wie damals. Die alten Streiche werden jedes Jahr neu aufgewärmt. Klar, auch ich lache. Und doch gehe ich dann und wann mit der Frage nach Hause: «Und was machen meine Klassenkollegen sonst noch?» Entwicklung ist der Weg zum Heute. Zeigt das, was jeder gegenwärtig darstellt und geht leider oft zu sehr vergessen. Ganzen Beitrag auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch lesen.
Das Leben wertvoll machen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Ziel ist es, aus dem Leben eine gute Geschichte zu machen.» Das Leben fordert uns heraus. Trotzdem darf und soll aus diesem einzigartigen Leben eine gute Geschichte werden.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)