«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Von der Anziehungskraft des Unerledigten

«Unerledigte Handlungen bleiben besser im Gedächtnis haften als erledigte Handlungen.» Die Kraft des Unerledigten kann uns ganz schön fesseln …

Unerledigte Handlungen bleiben besser im Gedächtnis haften als erledigte Handlungen.

Bljuma Wulfowna Zeigarnik (sowjetische Gestaltpsychologin litauischer Herkunft)

Wir sind konzentriert an einer Aufgabe dran. Da kommt ein Kollege mit einer «kurzen Frage». Wir unterbrechen, zeigen Verständnis und hören zu, während wir in Gedanken noch bei unserer Aufgabe sind.

Spannend ist, dass Vorhaben, bei deren Umsetzung man unterbrochen wird, einen starken Handlungszwang hinterlassen – den Drang zur Wiederaufnahme der unterbrochenen Handlung. Sogenannte «unfinished businesses» beschäftigen uns meistens so lange, bis wir sie zu unserer Zufriedenheit erledigen können.

Am Ende des Arbeitstages liegt unser Fokus oft auf all den unerledigten Dingen. Was wir den ganzen Tag über alles erreicht haben, sehen wir dabei kaum. Unerledigte Dinge hingegen tragen wir mit. Unsere interne, unsichtbare Liste nimmt immer mehr zu.

Die Gefahr von unerledigten Dingen ist ein verzerrter Fokus mit negativem Fazit wie «Ich bin zu langsam», «Ich genüge nicht» oder «Ich bin der einzige, der es nicht schafft.»

Schauen wir doch auch auf das, was wir geleistet haben! Eine ausgeglichene Wahrnehmung ist für unsere Psyche enorm wichtig, um unsere Leistung wahrheitsgetreu einordnen und Unerledigtes besser managen zu können.

Weiterführende Lesetipps

Etwas aushalten können

Spannungen aushalten können

«Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor.» Unsere Vorstellungen stehen uns oft mehr im Wege, als uns bewusst ist. Ferienzeit. Ich nutze diese, um einen Malkurs zu besuchen. Eine Aufgabe besteht darin, immer wieder die gleiche Landschaft zu malen. Mit dem Ziel, die eigene Entwicklung zu erkennen. Ganzen Coachingimpuls lesen.

Aushalten können - Geduld lernen

Etwas aushalten können gehört zum Alltag.

«Lieber Gott, gib mir Geduld - aber bitte sofort» lautet ein Spruch, der bei meiner Suche nach Geduld im Internet auftaucht. Er sagt etwas über unseren Wunsch nach schnellen Lösungen aus. Dabei ist es gerade Geduld, die dem Leben mehr Qualität geben kann. Das Thema Aushalten in diesem Newsletter. Ganzen Coachingimpuls lesen.

Den perfekten Zeitpunkt finden

Den perfekten Zeitpunkt finden

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Wenn du etwas willst, dann fang an.» Warum das Erleben so wichtig ist. Ganzen Coachingimpuls lesen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
18. Februar 2023
Authentizität überzeugt
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk