«Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst.» Oft sind wir im Reden schneller als im Handeln. Weil’s einfacher ist.

«Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst.»
Aus Mosambik
Wir leben in einer noch nie dagewesenen Welt. Das Internet ist angefüllt mit Wissen und Ratschlägen. Mit Checklisten, Videos, positiven Kundenrezensionen etc. soll das Vertrauen von Lesern gewonnen werden. Vertrauen ist unersetzlich.
Reden und Handeln gehören zusammen. Und in der Übereinstimmung werden sie erfolgreich. Widersprechen sie sich, ist die Botschaft inkongruent und erreicht das genaue Gegenteil.
Wie unsere Welt wohl aussehen würde, wenn wir zuerst handeln und danach reden würden?
Weiterführende Tipps
Von der Bereitschaft, Erfahrungen zu machen

«Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.» Warum die Bereitschaft zu handeln Gold wert ist. (Anstubser-Archiv)
Selbstcoaching: Leben in Bewegung
Die Kunst, im Regen zu tanzen. Ob es das Leben im Allgemeinen ist, das in Bewegung ist, oder das Berufsleben? Kostenoptimierung, Leistungssteigerung, Leistungskürzungen, ständige Erreichbarkeit … (Ausbildung-Tipps.ch)
Sich und andern Sorge tragen

Anstubser der letzten Woche:
«Erwachsenwerden heisst, dass wir selbst Verantwortung tragen sollen für unsere eigene Hygiene.» Ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen liegt vor uns. Damit auch neue Chancen für unseren Umgang mit dem Leben.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich danken für Ihre bleibenden Impulse und Anregungen, welche mich bis heute begleiten.»