«Diese Website nutzt Cookies. Wir halten das für notwendig. Zu unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren.»

Räber

Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Vom Umgang in der Gegenwart

«Alle Formen von Angst (Unwohlsein, Ängstlichkeit, Anspannung, Sorgen) entstehen durch zu viel Zukunft und zu wenig Gegenwart - Schuld, Trauer, Bitterkeit, Schwermut und alle Formen von Nicht-Vergeben entstehen durch zu viel Vergangenheit und zu wenig Gegenwart». Zukunft und Vergangenheit nehmen manchmal zu grossen Einfluss auf unsere Gedanken und Gefühle.

«Alle Formen von Angst (Unwohlsein, Ängstlichkeit, Anspannung, Sorgen) entstehen durch zu viel Zukunft und zu wenig Gegenwart - Schuld, Trauer, Bitterkeit, Schwermut und alle Formen von Nicht-Vergeben entstehen durch zu viel Vergangenheit und zu wenig Gegenwart».

Eckhart Tolle

Kürzlich habe ich einen Dokumentarfilm über den Zustand und die Zukunftsaussichten der Gletscher in Europa gesehen. Es wird ein düsteres Bild aufgezeigt, fachlich kompetent begründet. Die Zukunft hat etwas Gemeines an sich. Wir können sie nur vorausahnen und erst wenn sie zur Gegenwart wird, lernen wir ihren echten Wahrheitsgehalt kennen.

Die Vergangenheit ist anders. Sie ist gefühlte Wahrheit. Wenn wir dazu neigen, auf das zu sehen, was wir falsch gemacht haben, können Schuldgefühle und Trauer entstehen. Vieles würden wir mit unserem heutigen Wissen sicher anders machen.

Im Buch «Der Klient» von John Grisham sitzt der 11-jährige Mark im Gefängnis. Er hat etwas beobachtet, was zur Aufklärung eines Falls beitragen würde. Bisher hat Mark geschwiegen. Nachdenklich liegt er auf seinem Bett und schaut an die Decke. Dort liest er all die Sprüche, die Gefangene vor ihm geschrieben haben. Einer davon lautet «Und die Wahrheit wird euch frei machen» (Zitat aus der Bibel). Ein Wendepunkt in der ganzen Geschichte, weil sie Marks Einstellung verändert.

Wahrheit deckt auf und ermöglicht so einen anderen, einen konkreten und konstruktiven Umgang in der Gegenwart.

Weiterführende Tipps

Werden, was wir hätten sein können

Das Thema Angst in unserem Anstubser-Archiv: «Es ist nie zu spät das zu werden, was du hättest sein können». Was wir hätten sein können... Unsere Bestimmung finden. Hinsehen und Schritte wagen.

Berufe mit Zukunft: Welcher Beruf passt zu mir?

Manchmal kommt es anders, als man denkt. Die bisherige Firma wurde verkauft, ein ausländischer Investor will das Unternehmen auf Vordermann bringen. Veränderungen sind angesagt. Veränderungen, die jede Arbeitsstelle betreffen, zum Teil sogar massiv. Diese Situation ist nicht selten. Als Mitarbeiter macht man sich so seine Gedanken. Man macht sich auf die Suche nach Berufen mit Zukunft und geht der Frage nach, welcher Beruf wirklich zu einem passt. Berufliche-Neuorientierung.ch

Vom Sinn des Sinns

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:

«Wer ein höheres Ziel hat, findet die Energie und den Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen.» Wie die Sinnfrage auch von der Wirtschaft entdeckt wurde.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

23. Januar 2021
Kreative Entwicklung
16. Januar 2021
Das innere Bilderarchiv
9. Januar 2021
Wahrnehmung fördern
2. Januar 2021
Bewältigungsstrategien
26. Dezember 2020
Ermutigende Selbstliebe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung. Im Beruf oder Leben.
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
coaching@r-mi.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk