«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Vom Sinn des Sinns

«Wer ein höheres Ziel hat, findet die Energie und den Mut die eigene Komfortzone zu verlassen.» Warum die Sinnfrage auch von der Wirtschaft entdeckt wurde.

«Wer ein höheres Ziel hat, findet die Energie und den Mut die eigene Komfortzone zu verlassen.»

Robert Quinn (Ross School of Business der Uni Michigan)

Robert Quinn hat in seinen Studien die Motivation von amerikanischen Lehrerinnen und Lehrern untersucht, deren Schüler sich überdurchschnittlich gut entwickelten. Die Schüler strengten sich mehr an, auch die schwierigen Schüler besser zu unterstützen. Grund: Sie wollten nicht nur für ihren eigenen Nutzen arbeiten, sondern an ihren Schulen zu einem grösseren Ganzen beitragen.

«Wir leben in einer Multi-Optionsgesellschaft, in der jeder alles machen kann – aber keiner sicher sein kann, dass es das Richtige ist.» Unter diesen Bedingungen suchen wir nach Leitplanken (Claudia Haider, Sinn-Coach). Sinn kann diese Leitplanken liefern. Und nun entdeckt auch die Wirtschaft, dass die Sinnfrage sinnvoll ist. Mehr Weitsicht, mehr Halt, mehr Motivation.

Steve Jobs (Apple) wollte niemals in erster Linie Handys oder Computer verkaufen. Er wollte etablierte Businessmodelle aufbrechen und komplett neue Lösungen anbieten, die bisher noch keiner hatte. Und der Gründer von Starbucks war nicht wegen des Kaffees erfolgreich, sondern weil er einen dritten Raum zwischen zuhause und Arbeitsplatz schaffen wollte, an dem man sich wohlfühlt. (Quelle: Managerseminare, Ausgabe Januar 19)

Was heisst das nun? Die Suche nach Sinn ist eine wichtige Lebensaufgabe, weil sie unserem Leben Stabilität und wertvolle Perspektiven vermittelt.

Weiterführende Tipps aus dem WWW

Wie wichtig ist die Frage nach Sinn?

Die Lebenssinn-Frage beschäftigt uns Menschen. Vordergründig. Hintergründig. So lange, bis wir uns ihr stellen. Auf die Sinnfrage wird auch das «5-dimensionale systemische St.Galler Coaching Modell (SCM)®» abgestützt, und zwar in der 5. Ebene, der Spiritualität. Coachees (Ratsuchende) werden während des Coachingprozesses auf dem Weg zu der Sinnfrage begleitet. Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch

Den Sinn des Lebens finden – Meaning of Life

Die englische Sprache zeigt mit «Meaning of Life» ein sehr schönes Bild für den Lebenssinn auf. Christliche-Feiertage.ch

Ziele finden und angehen

Realistische Ziele finden und angehen

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:

«Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als der, der ohne Ziel herumirrt.» Jeder Mensch braucht Ziele. Weil sie uns motivieren und auf eine gute Art antreiben.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk