«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Vertrauen fördert

«Lerne zu vertrauen und vertraue zu lernen.» Vertrauen ist die Basis jeder Beziehung und fördert unsere Entwicklung.

Lerne zu vertrauen und vertraue zu lernen.

Mirko Kristo

Wer seinen Mitarbeitern oder Mitmenschen misstraut, kann sicher sein, dass keine positive Entwicklung stattfindet. Misstrauen ist spürbar und lähmt den anderen. Er oder sie können sich nicht weiterentwickeln.

Mit Misstrauen wird genau das gefördert, was wir selbst beklagen. Das sind oft unbewusste Vorgänge, die in uns ablaufen. Vertrauen ist durch nichts zu ersetzen und birgt leider immer Risiken, verletzt zu werden. Doch Weiterentwicklung ohne verletzt zu werden, geht in den meisten Fällen nicht, zumal wir auch immer unsere eigenen Erwartungen überprüfen müssen.

Zudem ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Werte kennen. Uns selbst vertrauen und aus dieser Sicht heraus uns auch laufend reflektieren. Denn wer sich selbst reflektiert, erkennt Zusammenhänge besser und kann Menschen und Beziehungen besser einschätzen. So wird aus einer Verletzung eine Kompetenz und daraus wertvolles Vertrauen in uns und unsere Mitmenschen.

Weiterführende Lesetipps

Dem Leben vertrauen

Dem Leben vertrauen

«Vielleicht ist kaum etwas schwerer zu begreifen und zugleich wichtiger als dieses: Vertrauen ins Leben finde ich nur, wenn ich mich fürs Leben entscheide, selbst und gerade dann, wenn es mir bisher nicht lebenswert erschien». Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Leben gestalten mit und trotz Herausforderungen

Leben gestalten mit und trotz Herausforderungen

Wir haben viele Möglichkeiten, unser Leben zu gestalten. Wie geht man dabei mit den vielen Herausforderungen um? Wir alle kennen die meisten unserer Schwächen und Kompetenzen. Letztere ermöglichen es uns, eine Situation zu erfassen. So können wir in die Handlung gehen, unseren Lebensalltag gestalten und sogar an ihm wachsen. Was können wir selbst tun und wann ist Hilfe angesagt? Weiterlesen auf christliche-lebensberatung.ch.

«Starke» Menschen

Was sind starke Menschen?

Der Ansstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.» Was ist ein starker Mensch? Was macht ihn aus? Zeit, mit Klischees aufzuräumen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk