«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Verstanden werden

«Wenn wir mit anderen kommunizieren, setzen wir oft voraus, dass unser Gegenüber denselben Hintergrund hat wie wir.» Verstanden werden ermutigt. Dabei braucht es die Möglichkeit zu Feedback und manchmal etwas Geduld.

«Wenn wir mit anderen kommunizieren, setzen wir oft voraus, dass unser Gegenüber denselben Hintergrund hat wie wir.»

Impulse Magazin Ausgabe 07/08 21

Oft sehen wir während eines Austausches vor unserem inneren Auge Situationen und ganze Abläufe und nehmen dazu Stellung. Wenn unser Gegenüber dann verständnislos blickt, können wir dies nicht nachvollziehen.

«Jetzt habe ich es doch deutsch und deutlich erklärt», denken wir und merken oft nicht, dass uns unser Hirn hier einen Streich spielt. Was wir in unseren Gedanken sehen, ist für andere natürlich unsichtbar.

Um verstanden zu werden, müssen wir Gegenfragen zulassen. Diese helfen uns, präziser zu erzählen und den Wissensstand des Gegenübers laufend zu erkunden.

Weiterführende Tipps:

Kommunikationsmix

Wir kommunizieren. Mit unserer Stimme, dem Körper und vielem mehr.

«Sobald ich etwa von mir gebe, gebe ich etwas von mir». Wortwahl, Tonfall, Gesichtsausdruck, Körperhaltung – wir geben allerlei von uns preis. Um zu überzeugen, brauchen wir einen guten Kommunikationsmix. (Anstubser-Archiv)

Sehen und verstehen

Innere Sichtweise prägen auch die äussere Wahrnehmung

«Man schliesst die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.» Oft sehen wir vor lauter Suchen das Naheliegende nicht. (Anstubser-Archiv)

Perfekter werden

Pefektionismus Fallen erkennen, in die Handlung gehen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder. «Das Bessere ist der Feind des Guten». Gut ist nicht gut genug. Solche und ähnliche Aussagen treiben uns zu Höchstleistungen an - oder sie entmutigen uns. Das muss nicht sein!

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk