«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Verständnis löst Barrikaden

«Ich verspreche, dass ich mir helfen lasse, wenn ich nicht gesund werden muss.» Erst wenn wir etwas verstehen, können wir uns darauf einlassen.

«Ich verspreche, dass ich mir helfen lasse, wenn ich nicht gesund werden muss.»

Thomas A. Harris, Autor von «Ich bin o.k. – du bist o.k.»

In seinem Buch «Ich bin o.k. – du bist o.k.» schreibt Thomas A. Harris zum Thema «Warum wollen sich Menschen ändern?», dass es auch einen Patiententyp gibt, der zwar unter seinen Behinderungssymtomen leidet, sich aber nicht wirklich ändern will.

Auf den ersten Blick wirkt diese innere Haltung paradox. Wahrscheinlich geht es hierbei jedoch um eine Frage des Verständnisses. Wenn wir etwas nicht wissen oder bereits erlebt haben, können wir uns keine konkrete Vorstellung darüber machen. Solche Möglichkeiten existieren für uns nicht.

Erst wenn wir eine Sachlage verstehen und erkennen, dass es vielleicht noch andere Möglichkeiten zu leben gibt, können wir wirklich entscheiden und gegebenenfalls Schritte wagen.

Verstehen ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für das menschliche Miteinander.

Weiterführende Tipps

Verstehen lernen

Verstehen lernen

Als ich mich beruflich selbstständig machte, erkannte ich immer wieder, wie viel mir manche Erlebnisse aus meinem bisherigen Leben plötzlich nützten. Im direkten Erleben selbst fand ich kaum Begeisterung dafür. Verstehen kann man nur rückwärts. Persönlich Erlebtes lässt uns viel intensiver verstehen. Aus dem Anstubser-Archiv.

Selbstcoaching: Sich selbst verstehen und steuern können

Beeinflussung gehört zu unserer Welt. Rund um die Uhr. Sei das durch Mitmenschen, durch Geräusche, durch persönliche Emotionen und vielem mehr. Wenn wir etwas daran ändern wollen, müssen wir erst wissen, wie wir funktionieren! (Ausbildung-Tipps.ch)

Sehen und verstehen

Innere Sichtweise prägen auch die äussere Wahrnehmung

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:
Sehen und verstehen
«Man schliesst die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.» Oft sehen wir vor lauter Suchen das Naheliegende nicht.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. März 2023
Vom Mut, unperfekt zu handeln
18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk