«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Unser Umgang mit den digitalen Möglichkeiten

Entwicklung ist gut. Entwicklung fordert Flexibilität und oft auch ein Umdenken. Wichtig dabei ist, dass wir das Mass der Dinge bestimmen. Das gilt auch für die digitale Welt. «Sich nicht ver-App-eln lassen!» - das Thema in diesem Newsletter.

«Sich nicht ver-App-eln lassen!»

Sandra Willmeroth («Meine-Firma»-Chefredaktorin)

Vor mir liegt das Kundenmagazin «Meine-Firma» der AXA-Winterthur. Sie ahnen es: Das Thema im Leitartikel sind die zahlreichen Apps, die es mittlerweile für beinahe jedes Gebiet und Bedürfnis gibt. Ich ertappe mich manchmal bei der Frage, wie ich eigentlich früher gelebt habe. Ohne datengierige digitale Persönlichkeit und all ihre Möglichkeiten.

Manchmal gibt es ein Zuviel. Dauernd Updates, dauernd Infos und Posts. Dabei Sein hilft, sich zu entwickeln. Aber nicht nur. Es kann auch unnötig Kraft kosten und uns «App-etitlos» machen. Wo liegt denn nun letztendlich das genaue Mass? Bis wo geht die Pflicht, dabei zu sein?

Herausfinden, wo und wann uns Apps das Leben wirklich vereinfachen. Das sei die Krux – ist das von Sandra Willmeroth im erwähnten Artikel definierte Fazit. Denn über das Ziel hinaus geschossen hätten schon viele Entwicklungen. Und mit der Zeit habe es sich wieder reguliert. Dank unseren Signalen. Ob wir etwas verwenden oder nicht.

Sich nicht ver-App-eln lassen ist Einladung und Aufforderung zugleich, dem Druck der Masse entgegen zu halten.

Weiterführender Blog zum Thema

Die digitale Welt und ich

Vom Umgang mit der digitalen Welt

Was das Leben vereinfacht, kann machmal ganz schön kompliziert sein … Mein Handy ist seit längerem defekt. Endlich habe ich ein Ersatzgerät angefordert und die Reparatur in Auftrag gegeben. Für die Einrichtung des Ersatzhandys habe ich etwa zwei Stunden gebraucht. Ich bin nicht der Techniker und zudem vergesse ich oft meine Passwörter … Währenddessen ich […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
31. Mai 2025
Aufatmen!
24. Mai 2025
Haben Sie einen Moment Zeit?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk