«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Überzeugungen hinterfragen

«Wenn Sie ein Problem mit den falschen vorgefassten Überzeugungen angehen, bleibt Ihnen kein anderer Weg, als diese Überzeugungen noch zu vertiefen, ganz unabhängig davon, ob Sie wissen, dass Sie sich von der Wahrheit weiter entfernen oder nicht.» Überzeugungen machen uns stark oder manchmal auch blind.

«Wenn Sie ein Problem mit den falschen vorgefassten Überzeugungen angehen, bleibt Ihnen kein anderer Weg, als diese Überzeugungen noch zu vertiefen, ganz unabhängig davon, ob Sie wissen, dass Sie sich von der Wahrheit weiter entfernen oder nicht.»

Dr. Beau Lotto (Neurowissenschaftler)

Unter Wissenschaftlern gibt es einen beliebten Witz:

Stellen Sie sich eine sehr dunkle Strasse vor. In der Ferne steht eine einzelne Laterne (alle anderen sind aus irgendeinem Grund abgeschaltet). Bei der einen Laterne kniet jemand und sucht offenbar etwas. «Ich suche meinen Schlüssel» gibt die Person Auskunft. Weil es schon dunkel ist und niemand gerne einen Schlüssel verliert, helfen Sie mit. Nach einer Weile fragen Sie: «Wo haben Sie ihn denn fallen lassen?». Die Person antwortet: «Dort drüben» und zeigt auf einen Platz weiter weg in der Dunkelheit. Natürlich fragen Sie dann sofort: «Warum suchen Sie ihn dann hier?» Darauf erhalten Sie die Antwort «Weil ich nur hier etwas sehe!» (Quelle: Sachbuch «Anders sehen»)

Vorgefasste Überzeugungen lassen uns wenig Spielraum. Wir wählen in der Regel lieber die Massnahmen, die wir schon immer angewendet haben. Obige Geschichte soll ermutigen, auch mal im Dunkeln, im unbekannten Raum zu suchen. So wird es dort heller und wir finden neue Möglichkeiten.

Weiterführende Tipps

Wahrnehmung fördern

Bewusstsein fördern, in die Entwicklungszone gehen

«Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind.» Leben findet ausserhalb der Komfortzone statt. (Anstubser-Archiv)

Trends contra Überzeugung

«Wer nicht bei Facebook mitmacht, den wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben.» Eine Aussage, die ich als Unternehmer oft hörte, als Facebook aufkam. Dieses Beispiel ist bezeichnend für viele neue Angebote und Trends im Internet. «Wer nicht soundso, der soundso» sind krasse Behauptungen, die oft zu wenig reflektiert werden. Trends dürfen nicht pauschalisiert werden. Es geht meistens auch anders.

Gestaltungsmöglichkeiten entdecken

Gestaltungsmöglichkeiten entdecken. Leben gestalten.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was passiert und zu 90 % aus dem, was wir daraus machen.» Gestaltungsmöglichkeiten soweit wie möglich wahrnehmen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. März 2023
Vom Mut, unperfekt zu handeln
18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk