«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Über Freundschaft

«Freunde sind diese rar gesäten Leute, die uns fragen, wie es uns geht und dann unsere Antwort abwarten.» Freunde sind für jeden Menschen enorm wichtig. Gute Freunde sind selten. Was gute Freundschaft ausmacht.

Freunde sind diese rar gesäten Leute, die uns fragen, wie es uns geht und dann unsere Antwort abwarten.

Ed Cunningham, amerik. Sportansager und Filmproduzent

«Freundschaften sind die Verlierer der Corona-Pandemie» titelt Zeit.de am 24.2.2022. Laut der Zeit haben fast ein Drittel der Menschen in Deutschland sich von ihren Freunden entfernt. Was bedeutet denn Freundschaft? Der Psychologe, Psychotherapeut und Experte für Jugendgewalt, Allan Guggenbühl, erklärt im NZZ Artikel «Wie die Pandemie Freundschaften für immer verändert» (25.12.2020):

«Ein Mensch hat vier bis fünf wirklich gute Freunde. Mehr geht nicht, das können wir gar nicht verarbeiten.» Es sei eine Illusion, zu glauben, man habe Dutzende Freunde. «Freundschaften definieren sich dadurch, dass man sich sehr gut kennt, emotional verbunden ist und Konflikte erfolgreich ausgetragen wurden. Die Häufigkeit und Regelmässigkeit von Kontakten ist kein primäres Kriterium.»

Freundschaft ist sehr persönlich und geduldig. Sie entsteht langsam und hat, wie unser Zitat aufzeigt, nebst gemeinsamen Interessen auch viel mit Empathie zu tun. Das kann einfühlsames Hören sein, muss aber nicht, wie dies das Beispiel des Zürcher Schriftstellers Gottfried Keller (ebenfalls NZZ Artikel) zeigt.

«Der grosse Zürcher Schriftsteller Gottfried Keller, so die Anekdote, traf sich jede Woche mit einem guten Freund zum Mittagessen. Eines Tages durfte ein Bekannter die beiden begleiten, schliesslich wollte er den Schriftsteller persönlich kennenlernen. So sass er plötzlich mit am Tisch der Freunde. Und was passierte? Nichts. Die beiden Männer sassen einfach da, genehmigten sich ihre Mahlzeit und sagten kein einziges Wort. Am Ende bedankte sich der Gast von Herzen für die wunderbare Gelegenheit und lief von dannen. Keller beklagte sich anschliessend über den «Schnurri» und meinte, der solle nicht wiederkommen.»

Wahre Freundschaft ist einzigartig …

Videotipp zum Thema Freundschaft «Wie du tiefe und tragfähige Freundschaften aufbaust – Teil 1: Was bedeutet Freundschaft für uns?»

Sehr empfehlenswerte kostenlose Videoserie zum Thema Freundschaft. Wie wird Freundschaft aufgebaut? Was macht sie aus? Wie wird sie gepflegt? Wann sollte man sich zurückziehen? – und viele andere Fragen, welche in der Serie thematisiert werden.

https://www.youtube.com/watch?v=D6RWFXpXJAs

Weiterführende Tipps zum Thema Freundschaft

Über Freundschaft

Was ist echte Freundschaft?

«Eine Freundschaft ist wie ein Baum. Es zählt nicht, wie hoch er ist, sondern wie tief seine Wurzeln reichen.» Was man unter Freundschaft verstehen könnte. (Anstubser-Archiv)

Menschen gewinnen

Abraham Lincoln und wie sich Menschen verändern

«Wenn Sie einen anderen Menschen für Ihre Sache gewinnen wollen, müssen Sie ihn zuerst davon überzeugen, dass Sie sein aufrichtiger Freund sind.» Menschen für eine Sache gewinnen. (Anstubser-Archiv)

Hingehen, wo wir sein sollten

Veränderung wagen, mutig sein

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Veränderung kann schmerzhaft sein. Aber nichts schmerzt mehr, als da zu bleiben, wo man nicht hingehört.» Die Angst vor dem Handeln ist oft viel schlimmer als die Handlung selbst.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

4. Februar 2023
Ganz Mensch sein
28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk