«Diese Website nutzt Cookies. Wir halten das für notwendig. Zu unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren.»

Räber

Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sich selbst mögen und vertrauen können

Sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu schätzen und zu lieben, das ist nicht immer einfach. Selbst wenn man einen noch so guten Leistungsausweis vorzeigen kann. Selbstwert und Selbstvertrauen sind genauso Dauerbrenner, wie die Sinn-Frage. Das Thema Selbstliebe in diesem Newsletter.

«Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab.»

George Bernhard Shaw

Wann ist etwas vernünftig und wann ist es unvernünftig? Um das zu beurteilen, muss es Werte geben, an denen wir uns orientieren können. Ohne Werte und Richtlinien gibt es kein Falsch oder Richtig. Es besteht also immer ein gewisses Spannungsfeld. Denn unsere Werte richten sich nach allgemeinem Verhalten. Macht es die Masse so, gilt es als «richtig». Sie nimmt keine Rücksicht auf die individuelle Situation. Darum braucht es manchmal eine vernünftige Unvernunft.

Um anders als die Masse zu reagieren, braucht es einen guten Selbstwert und den Glauben an seine Fähigkeiten. Das klingt stark nach Egomanie. Nach der Ich-Firma. Ist es aber nicht unbedingt. Selbstwert befähigt uns, uns von der Masse abzuheben. Er macht unabhängiger von festgefahrenen Meinungen und hilft uns, Neues voranzutreiben.

Denn Neues gilt am Anfang oft als unvernünftig und setzt sich erst mit der Zeit durch.

Weiterführender Blog zum Thema

Mensch- mag dich! Und wie man gesundes Selbstvertrauen aufbauen kann

Selbstwert steigern, sich annehmen können

Mensch – mag dich! Doch wie geht das? Selbstvertrauen bedeutet, sich selbst zu trauen. Fähigkeiten und Meinungen zu haben, die es aus unserer Sicht wert sind, sie gegen aussen zu vertreten. Mit dem Risiko, dass uns andere nicht verstehen. Nicht vertrauenswürdige Menschen verunsichern uns. Können – je nach Status – eine ganze Nation verunsichern. Diese […]

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Newsletter Archiv

16. Februar 2019
Ziele finden und angehen
9. Februar 2019
Lebenslauf
2. Februar 2019
Annäherung statt Kampf
26. Januar 2019
Was ist Glück?
19. Januar 2019
Mensch ärgere dich!
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung. Im Beruf oder Leben.
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Online Angebote
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht ein Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

079 822 59 89
coaching@r-mi.ch

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk