«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sehen und verstehen

«Man schliesst die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.» Oft sehen wir vor lauter Suchen das Naheliegende nicht.

«Man schliesst die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.»

Jean Cocteau, französischer Schriftsteller, Regisseur und Maler

Im Buch «Warum der Vogel singt – Weisheitsgeschichten» von Anthony de Mello ist folgende Geschichte aufgeführt:

Ein kleiner Fisch aus dem Ozean spricht einen anderen an.

«Du bist älter und erfahrener als ich und kannst mir wahrscheinlich helfen. Sag mir, wo kann ich die Sache finden, die man Ozean nennt? Ich habe überall vergeblich danach gesucht.»

Der ältere Fisch erklärt ihm darauf, dass der Ozean das sei, worin sie gerade schwimmen.

«Das? Aber das ist ja nur Wasser! Ich suche den Ozean!» sagte der jüngere Fisch sehr enttäuscht und schwamm davon, um anderswo zu suchen …

Weiterführende Tipps zum Thema

Innere Bilder loslassen

Etwas neu wahrnehmen, Schatten loslassen

«Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.» Laut Werbung müssen wir Werbebotschaften mindestens 10-mal sehen, bevor wir sie wahrnehmen und handeln. Und manchmal sehen wir etwas erst, wenn es nicht mehr da ist. Aus dem Anstubser-Archiv.

Meinungsbildend

Meinungbildend. Probleme sind individuell.

«Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinung, die wir von den Dingen haben» zitiert Sonja Radatz im Buch «Beratung ohne Ratschlag». Diese Aussage lässt mich aufhorchen. Weil sie zeigt, dass viele Dinge - anders betrachtet - auch anders verstanden werden können. Aus dem Anstubser-Archiv.

Positiv verankert sein.

Veränderung durch Verankerung

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:
Positiv verankert sein. «Man kommt halt nicht aus seiner Haut.» Jedenfalls nicht so schnell.

Zeit für ein Coachinggespräch? Hier geht's zum Angebot.
Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. März 2023
Vom Mut, unperfekt zu handeln
18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk