«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Reden als Türöffner

«Unsere Verletzungen sind oft Tore zu den schönsten und besten Teilen in uns.» Sich öffnen und Erlebtes in Worte fassen, stärkt.

Unsere Verletzungen sind oft Tore zu den schönsten und besten Teilen in uns.

David Richo, amerikanischer Psychotherapeut und Trainer

Jeder Mensch trägt Verletzungen mit sich, die bei Gelegenheit wieder reaktiviert werden. Dies kann sich beispielsweise in Gefühlen von Trauer, Ohnmacht oder Wut ausdrücken. Diese Zustände würden wir allzu gerne vermeiden und wenn sie doch eintreten, behalten wir sie für uns.

Doch genau diese Gefühle verbinden uns mit unseren Mitmenschen. Sprechen wir nicht darüber, glauben wir, die Einzigen zu sein, die Probleme haben. Wir fürchten, verletzt zu werden, wenn wir uns öffnen. Teilen wir sie dann doch, öffnen sich auch andere Menschen und beginnen, von sich zu erzählen.

Und plötzlich spüren wir, dass wir uns näher und ähnlicher sind, als wir es je für möglich hielten. Die sehr sehenswerte Dokumentation «Arbeit ohne Sinn» (arte.tv) porträtiert Menschen mit einem Burn-out. Sie zeigt auf, welche Ursachen, Gedanken und Voraussetzungen in ein Burn-out führen können.

Und sie zeigt auf, wie wohltuend der Austausch mit Menschen ist, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Weiterführende Lesetipps

Arte.TV: Arbeit ohne Sinn

Arbeit ohne Sinn - Dokumentation auf arte.tv

Der Dokumentarfilm führt uns hinter die glänzenden Unternehmensfassaden und deckt die systemischen Probleme am Arbeitsplatz auf: Überflüssige Meetings, Papierkram und inkompetente Vorgesetzte. Toxische Arbeitsplätze mit sinnlosen Anforderungen schädigen auf Dauer die Gesundheit. Humorvoll zeigt der Dokumentarfilm, warum wir zulassen, dass unsere Arbeitskraft vergeudet wird. Ganzer Film auf arte.tv zu sehen.

Allein oder einsam?

Einsamkeit angehen, handeln, wagen.

«Einsamkeit entsteht nicht dadurch, dass man keine Menschen um sich hat, sondern dadurch, dass man ihnen die Dinge, die einem wichtig erscheinen, nicht mitteilen kann.» Sich einsam fühlen und einsam sein ist nicht dasselbe. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Handlungsfähig bleiben

Prioritäten setzen und handlungsfähig bleiben

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Man tut einiges, wenn man manches lässt.» Am Anfang des Jahres blühen sie auf, die neuen Vorsätze und Ideen. Das ist auch richtig so, wenn …

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

4. Februar 2023
Ganz Mensch sein
28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk