«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Perfekter werden

«Das Bessere ist der Feind des Guten». Gut ist nicht gut genug. Solche und ähnliche Aussagen treiben uns zu Höchstleistungen an - oder sie entmutigen uns. Das muss nicht sein!

«Das Bessere ist der Feind des Guten»

Voltaire

Um in der Berufswelt und überhaupt im Leben bestehen zu können, wird uns vermittelt, dass wir uns stetig verbessern sollen. Und so werden wir immer wieder vom Perfektionismus angetrieben und damit vom Glauben, dass wir nicht gut genug seien.

Der britisch-schweizerische Schriftsteller Alain de Botton schreibt:

«Die Alternative zur Perfektion ist nicht versagen, sondern Frieden schliessen mit dem Gedanken, dass jeder von uns «gut genug» ist. Gut genug als Eltern, Freund oder Freundin, oder ganz allgemein, in dem, was er oder sie gerade tut. Niemand muss irgendetwas herausragend beherrschen.» (Tagesanzeiger.ch «Regeln fürs Leben»)

Alain de Bottons Zeilen sind sehr motivierend. Motivation, der andere Ansatz zu Veränderung.

Weiterführende Tipps

Erlauber

Selbstmanagement durch Erlauber erlauben

«Nichts ist unerträglicher als sich die eigenen Fehler einzugestehen.» Veränderung kann sehr wohltuend sein. (Anstubser-Archiv)

Das Alte ist vergangen.

Bisheriges loszulassen und sich Neues Schritt für Schritt anzutrainieren.

«Die grösste Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.» Sich neu auszurichten bedingt, Bisheriges loszulassen und sich Neues Schritt für Schritt anzutrainieren. (Anstubser-Archiv)

Leben erleben

Leben bewusst erleben

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder. «Leben wird nicht gemessen an der Zahl von Atemzügen, die wir nehmen; sondern an den Momenten, die uns den Atem nehmen.» Das Leben in all seiner Tiefe annehmen können.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk