Ostern: Nestli-Suche für die Kinder, und das möglichst früh am Morgen. Aufregung und Freude. Suchen und finden. Für uns Erwachsene bedeutet Ostern oft Familienfeste, zusätzliche freie Tage, Ausspannen und Erholen. Ostern, und was wir von diesem Fest lernen können – in diesem Newsletter.

«Nein Mann, ich küsse keine Eier»
Yul Brenner, Cool Runnings
«Cool Runnings», der Film über die Jamaikanische Bobmannschaft ist unvergesslich. Er zeigt, wie aus vier jungen Männern mit unterschiedlichen Charakteren und Zielen ein Team wird, das an der Olympiade nachhaltige Spuren hinterlässt.
Während der Wettkämpfe hat der Bremser der Bobmannschaft, Sanka Coffie, immer ein rohes Ei dabei, das er vor dem Start küsst. Er glaubt, dass das Ei seine Mannschaft schützt. Sein Teamkollege, Yul Brenner, lehnt dies vehement ab: «Nein Mann, ich küsse keine Eier!»
Die Jamaikaner waren Exoten an der Olympiade. Andere Welt, andere Kultur, anderes Auftreten. Sie fuhren einen Bob, der völlig veraltet war. Sie kamen aus einem Land, das noch nie eine Bobmannschaft hatte. Kein Wunder, dass man ihnen keine Chance gab. Sie waren unglaubwürdig und glaubten doch an ihr Ziel. Obwohl sie stürzten und das Rennen verloren, trugen sie ihren Bob durchs Ziel – und gewannen so Respekt. Ein Sieg der besonderen Art.
Unglaubwürdig scheint auch die christliche Variante von Ostern. Christus war ein Exot in der damaligen Zeit. «Ich bin nicht von dieser Welt» war eine seiner Aussagen. Schwer einzuordnen. Andere Welt, andere Sichtweise, andere Regeln. Das Ganze endete mit der Kreuzigung an Karfreitag…
Verloren? Nein. Auferstanden. Ostern – ein Sieg der besonderen Art.
Totgesagte leben länger und jede – scheinbar noch so eindeutige – Niederlage kann der Anfang eines nachhaltigen Sieges sein.
Trailer zum Film «Cool Runnings»
Sowie weiterführende Links zum Thema Ostern aus christlicher Sicht
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.