Der Januar ist nicht nur der Anfang eines neuen Zeitabschnitts, er ist auch die Zeit der Fragen rund um Standortbestimmung, Neuorientierung und Lebenssinn. «Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur» sagte Jean Paul. Damit öffnet sich in unserem Denken eine uns unbekannte Tür. Das Thema «neue Möglichkeiten schaffen» in diesem Newsletter.

(Bild: © Bedridin Avdyli – stock.adobe.com)
«Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.»
Jean Paul
Als Menschen lieben wir es, wenn wir konkret wissen, woran wir sind und welche Wege zu einem bestimmten Ziel führen. Sei es in unserer beruflichen Karriere oder bei privaten Visionen. Diese Wege und Möglichkeiten checken wir dann durch. Wir wägen ab, ob sie unseren Vorstellungen entsprechen. Damit wir grösstmögliche Sicherheit haben.
Jean Paul fordert uns im obigen Zitat heraus. Wir sollen dorthin gehen, wo kein Weg ist und eine Spur hinterlassen. «Kein Weg» erlaube ich mir hier symbolisch für Möglichkeiten zu verstehen, an die wir bisher noch gar nicht gedacht haben. Diesbezüglich können wir viel vom Internet lernen.
Margr.it zum Beispiel ist eine Webseite, wo Privatpersonen die gerne kochen, ihre Mittagsmenüs anbieten können. Ihr Ziel: «Margrit will Menschen auf der ganzen Welt an einen Tisch bringen.» Wer unterwegs ist und nicht gerne in ein Restaurant geht, kann sich dort anmelden und in einem gemütlichen Heim ein Essen geniessen und neue Menschen kennenlernen.
Ich persönlich bin überzeugt, dass diese Begegnungen positive Spuren hinterlassen.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»