«Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken» sagte Galileo Galilei, ein bekannter italienischer Universalgelehrter. Dieses Zitat beinhaltet zwei wichtige Dinge: Erstens «selbst» und zweitens «entdecken». Eine bewährte Formel für nachhaltige Entwicklung.
«Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.»
Galileo Galilei, Italienischer Universalgelehrter
Vielleicht kennen Sie das Gefühl, einem Menschen etwas erklären zu wollen und die Botschaft kommt einfach nicht an. Besonders Eltern müssen manchmal mit diesem Gefühl leben. Aushalten und zusehen, wie einem meist wichtige Menschen sinnbildlich Gefahr laufen, zu stürzen. Dabei haben wir es ja selbst schon erlebt und «wissen», was funktioniert und was nicht.
«Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.» Das Zitat von Galileo Galilei ist wohltuend. Weil es entlastet. Gleichzeitig vermittelt es eine der bewährtesten Methoden, damit sich Menschen verändern können: indem sie etwas selbst erleben.
Disziplin Coaching: Zuhören, nachfragen, sich zurückhalten, aushalten, beobachten. Begleiten und mit situativ angepassten Impulsen etwas auslösen. Mit Geduld. Mit Präsenz. Mit Ermutigung. Mit Fragen. Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
«Das hätte ich dir gleich sagen können!» ist nicht zielführend. Das ist ein Vollstopp in der Beziehung und der Entwicklung. Besser wäre eher: «Was macht dich aus? Was sind deine Stärken? Wie könnte man es auch noch lösen?» Anregungen im Denkprozess.
Das ist langfristig die absolut spannendste und wirksamste Entdeckungsreise zur eigenen Persönlichkeit.
Das ist langfristig die absolut spannendste und wirksamste Entdeckungsreise zur eigenen Persönlichkeit.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich danken für Ihre bleibenden Impulse und Anregungen, welche mich bis heute begleiten.»