«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Mut zur «Perfektionierung»

«Du wurdest geboren, um echt zu sein, nicht um perfekt zu sein.» Perfektion treibt uns voran. Manchmal bis zur Verzweiflung. Doch nur eine Art davon ist wirklich erstrebenswert.

Du wurdest geboren, um echt zu sein, nicht um perfekt zu sein.

Oscar Wilde, irischer Schriftsteller

100 Prozent geben. Ein Blick in Stelleninserate lässt vermuten, dass dies eine der wichtigsten Einstellungen ist, die gesucht werden.

100 Prozent:

  • Perfekt organisierte Administration mit reibungslosen Abläufen und minimalen Fehlerquoten.
  • 100-prozentige Datenerfassung. Wissen, wer unser Kunde ist. Genaue Planung, geringer Aufwand, grosser Gewinn.
  • Es gibt nur einen Weg und der ist absolut richtig.
  • Etc. (+ Ihre eigenen Bestrebungen) …

Jeder von uns kennt diese inneren Anforderungen, die sehr häufig zu hoch angesetzt sind. Der Glaube an perfekte Abläufe,perfekte  Menschen, an eine perfekte Welt treibt uns voran.

Nur, dass es «perfekt» eben nicht gibt. Wir können uns nur für einen von verschiedenen Wegen mit unterschiedlichenu Resultaten entscheiden.

Welche Resultate andere Wege gebracht hätten, lässt sich nur erahnen. Zu komplex ist die Realität.

Unsere Welt ist dynamisch und schnelllebig. Doch auch mit der enormen Datenerfassung von künstlicher Intelligenz werden wir die Zukunft nicht voraussehen können.

Weil Mensch und Natur unberechenbar sind und bleiben.

Mit oder ohne künstliche Intelligenz bleibt immer die Frage, welche Daten und Massnahmen (privat wie geschäftlich) wirklich wichtig sind.

Dazu gehört auch die Anerkennung, dass wir Grenzen haben. Menschlich sind – und das zu 100 Prozent!

Weiterführende Lesetipps

Perfekter werden

Pefektionismus Fallen erkennen, in die Handlung gehen

«Das Bessere ist der Feind des Guten». Gut ist nicht gut genug. Solche und ähnliche Aussagen treiben uns zu Höchstleistungen an - oder aber sie entmutigen uns. Das muss nicht sein! Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Perfektionismus

Perfektionismus: So muss ich sein.

Charakteristisch für Perfektionisten sind hohe Standards, hohe Ziele und hohe Ansprüche an sich selbst. Blog zum Thema Perfektionismus auf oberbergkliniken.de.

Sorgen versorgen

Sorgen versorgen. Coachingimpuls.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Sorgen machen heisst Sorgen machen, weil Sorgen machen, Sorgen machen.» Sorgen können uns sehr viel Kraft kosten. Doch es gibt Hoffnungsschimmer.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

5. Juli 2025
Distanz schafft auch Nähe
28. Juni 2025
Die Kraft der Hoffnung
21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk