«Drücke den Fluss nicht, er fliesst von selbst» Manche Menschen lieben Druck, weil er sie zu Höchstleistungen motiviert, andere hingegen lähmt er.

Drücke den Fluss nicht, er fliesst von selbst
Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
Druck wird von einigen Menschen als Massnahme verwendet, um ihre Ideen durchzusetzen.
In einem Interview mit dem «Standard» äusserte sich der kürzlich verstorbene Götz Werner (Gründer dm-drogerie markt in Deutschland) zum Thema Druck wie folgt:
«Im Leben braucht man keinen Druck, sondern Sog. Wer fliegen möchte, braucht Thermik. Flugzeuge fliegen, weil Sog aufgebaut wird. Ich selbst bin Vater von sieben Kindern – die reagierten alle nur auf Sog. Kunden, die bei uns kaufen, kommen, weil sie Sog verspüren, nicht weil man ihnen in den Hintern tritt. Die Sache mit Druck ist ein Irrtum, den der Teufel erfand.»
Druck wirkt meistens nur sehr kurzfristig oder er führt in die falsche Richtung.
Der Ansatz von Götz Werner scheint mir viel überzeugender. Wo man sich mit der Meinung und den Interessen des Gegenübers auseinandersetzt, ohne seine eigene Meinung aufdoktrinieren zu wollen, entsteht Sog.
Es entsteht ein Miteinander, einem Fluss gleich, wo ungeahnte Kräfte freisetzt werden.
Weiterführende Lesetipps
Der eigene innere Druck

Leben und Beruf haben viel mit Geduld, mit Wegen und Zielen zu tun. Was mir in Gesprächen mit Menschen immer wieder auffällt, ist, dass die eigenen Erwartungen und Ziele oft viel zu hoch sind. (Anstubser-Archiv)
Hürden überwinden

«Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.» Schwierigkeiten aushalten und nach Möglichkeiten suchen. Hier ein Beispiel eines beeindruckenden Menschen. (Anstubser-Archiv)
Über Freundschaft

Der Anstubser von letzter Woche hier als Reminder. «Freunde sind diese rar gesäten Leute, die uns fragen, wie es uns geht und dann unsere Antwort abwarten.» Freunde sind für jeden Menschen enorm wichtig. Gute Freunde sind selten. Was gute Freundschaft ausmacht.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.