«Diese Website nutzt Cookies. Wir halten das für notwendig. Zu unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren.»

Räber

Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Mit dem Herzen sehen

«Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.» Sich unter Umständen auch gegen Erwartungen und Hierarchie zu entscheiden, braucht Mut und einen starken Willen.

«Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.»

Joseph Joubert, französischer Moralist und Essayist

John Henry Hammond wächst in der New Yorker Upper East Side auf, dem traditionell teuersten und wohlhabendsten Stadtviertel. Schon früh beginnt er sich für Musik zu interessieren und lernt ab vier Jahren das Klavierspiel, ab acht Jahren das Geigenspiel. Seine Mutter drängt ihn zur klassischen Musik.

Statt seinen Reichtum und Machtstatus auszuspielen, öffnet er sein Ohr für die Bediensteten seiner Familie. Bedienstete, die überwiegend schwarz waren.

Diese Leidenschaft für die vermeintliche «Abfallkultur» sorgt dafür, dass er zu einem der grossen Entdecker dieser Talente mit all ihren Klängen wird. Darunter Benny Goodman, Aretha Franklin, Bob Dylan, Leonard Cohen und Bruce Springsteen. (Quellen: Wikipeda.org, «Sorge dich nicht, lebe!» D. Carnegie)

Manchmal braucht es viel Mut, sich gegen den Verstand zu stellen und auf das Herz zu hören.

Weiterführende Tipps zum Thema

Was uns bewegt

Aus unserem Anstubser-Archiv: «Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.» Erinnern Sie sich an Momente, in denen Sie etwas völlig Begeisterndes erlebten? Und in der darauffolgenden Zeit wurde wahrscheinlich genau dieses Erlebnis zum Themenschwerpunkt Ihrer Kommunikation. Warum? Weil es Sie innerlich bewegte.

Beruf oder Berufung oder beides?

Welcher Beruf, welcher Job passt zu mir? Arbeit, Bildung und Leben, diese drei Themen gehören zu den meistgesuchten im Internet. Arbeit und Bildung gewährleisten den Lebensunterhalt, während es beim Leben darum geht, dieses bestmöglich zu gestalten. In guten wie in schwierigen Tagen. (Ausbildung-Tipps.ch)

Verständnis löst Barrikaden

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:

«Ich verspreche, dass ich mir helfen lasse, wenn ich nicht gesund werden muss.» Erst wenn wir etwas verstehen, können wir uns darauf einlassen.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Newsletter Archiv

14. Dezember 2019
Vieles ist möglich
7. Dezember 2019
Distanz schafft Nähe
30. November 2019
An die eigenen Stärken glauben
23. November 2019
Es ist wie es ist.
16. November 2019
Der Weg zum Ziel
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung. Im Beruf oder Leben.
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Online Angebote
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht ein Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
coaching@r-mi.ch
Kontakt

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk