«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Mit dem «Ende» das Heute gestalten

«Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.» Das Ende zu bedenken, tut gut. Weil unser Leben umgehend an Verantwortung und Tiefe gewinnt.

Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.

Eric Schweitzer, deutscher Unternehmer

Ich brauche eine Weile, bis ich mich auf den Artikel «Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit» im Tagesanzeiger («Das Magazin») einlasse. In der Antarktis beginnt der Thwaites-Gletscher zu schmelzen – er entscheidet darüber, wie und wo wir leben werden.

Auf Weltuntergangsstimmung habe ich grad keine Lust, so denke ich mehrmals. Dann lässt mir meine Neugierde doch keine Ruhe. Und ich tauche ein in einen der für mich bestrecherchierten Artikel zum Thema Klimawandel. Obwohl sehr umfangreich, spüre ich, dass es sich lohnt, den gesamten Text zu lesen. Mehrmals.

Ich muss einfach.

Ich werde sachlich mit Tatsachen konfrontiert, die, so fühle ich beim Lesen, mein Leben schlagartig verändern. Die geschilderten Tatsachen werden mich sehr stark in meinem Denken und Verhalten prägen. Nicht erst morgen oder «später». Sofort!

«Das Ende bedenken». Ich weiss, das ist völlig richtig so.

Weiterführende Lesetipps:

Tagesanzeiger.ch: Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit

Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit
In der Antarktis beginnt der Thwaites-Gletscher zu schmelzen – er entscheidet darüber, wie und wo wir leben werden. Mehr auf Tagesanzeiger.ch

Klimaveränderung und deren Auswirkung auf unseren Garten

Saftig-grüner Rasen, farbenfrohe Blumenbeete, kräftig gewachsene Obstbäume – so stellen sich Schweizer*innen ihre ganz persönliche Ruheoase zu Hause vor. Doch die Realität sieht leider oft anders aus. Gerade in den letzten Jahren musste der Garten schwer schlucken. Schuld sind drastische Klimaveränderungen. Denn Wasserknappheit, Hitzeperioden, Kältewellen und Hagelschäden gehen nicht spurlos am heimischen Rückzugsort vorbei. Doch was genau setzt unserem Garten zu und wie können wir ihn schützen? Hier sind die besten Tipps und Tricks für eine widerstandsfähige Gartengestaltung. Mehr auf Schweiz-Kantone.ch.

Loslassen erlauben

Coachingimpuls: Loslassen erlauben

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Wenn du dich immer auf das konzentrierst, was du zurückgelassen hast, wirst du niemals sehen, was vor dir liegt.» Loslassen und vorwärts gehen kann so befreiend sein!

Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an. Was die Bibel zur Nachhaltigkeit sagt.

Der Erdüberlastungstag in der Schweiz war im Jahr 2022 am 13. Mai. Das heisst, an jenem Tag hat die Schweiz bereits so viel Ressourcen verbraucht, wie die Erde in einem Jahr fähig ist zu regenerieren. Es ist also Fünf nach Zwölf – das sagt auch Andreas Frei. Er ist Pfarrer, Umweltberater WWF und Umweltauditor für Kirchen. Weiterlesen auf erf-medien.ch.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

16. September 2023
Sich auf Wachstum einlassen
9. September 2023
Gestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen
2. September 2023
Von Pausen und ihrer Bedeutung
26. August 2023
Vom Feindbild zum Selfie
19. August 2023
Uns selbst treu bleiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk