«Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.» Das Ende zu bedenken, tut gut. Weil unser Leben umgehend an Verantwortung und Tiefe gewinnt.

Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.
Eric Schweitzer, deutscher Unternehmer
Ich brauche eine Weile, bis ich mich auf den Artikel «Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit» im Tagesanzeiger («Das Magazin») einlasse. In der Antarktis beginnt der Thwaites-Gletscher zu schmelzen – er entscheidet darüber, wie und wo wir leben werden.
Auf Weltuntergangsstimmung habe ich grad keine Lust, so denke ich mehrmals. Dann lässt mir meine Neugierde doch keine Ruhe. Und ich tauche ein in einen der für mich bestrecherchierten Artikel zum Thema Klimawandel. Obwohl sehr umfangreich, spüre ich, dass es sich lohnt, den gesamten Text zu lesen. Mehrmals.
Ich muss einfach.
Ich werde sachlich mit Tatsachen konfrontiert, die, so fühle ich beim Lesen, mein Leben schlagartig verändern. Die geschilderten Tatsachen werden mich sehr stark in meinem Denken und Verhalten prägen. Nicht erst morgen oder «später». Sofort!
«Das Ende bedenken». Ich weiss, das ist völlig richtig so.
Weiterführende Lesetipps:
Tagesanzeiger.ch: Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit
Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit
In der Antarktis beginnt der Thwaites-Gletscher zu schmelzen – er entscheidet darüber, wie und wo wir leben werden. Mehr auf Tagesanzeiger.ch
Klimaveränderung und deren Auswirkung auf unseren Garten
Saftig-grüner Rasen, farbenfrohe Blumenbeete, kräftig gewachsene Obstbäume – so stellen sich Schweizer*innen ihre ganz persönliche Ruheoase zu Hause vor. Doch die Realität sieht leider oft anders aus. Gerade in den letzten Jahren musste der Garten schwer schlucken. Schuld sind drastische Klimaveränderungen. Denn Wasserknappheit, Hitzeperioden, Kältewellen und Hagelschäden gehen nicht spurlos am heimischen Rückzugsort vorbei. Doch was genau setzt unserem Garten zu und wie können wir ihn schützen? Hier sind die besten Tipps und Tricks für eine widerstandsfähige Gartengestaltung. Mehr auf Schweiz-Kantone.ch.
Loslassen erlauben

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Wenn du dich immer auf das konzentrierst, was du zurückgelassen hast, wirst du niemals sehen, was vor dir liegt.» Loslassen und vorwärts gehen kann so befreiend sein!
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.