«Diese Website nutzt Cookies. Wir halten das für notwendig. Zu unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren.»

Räber

Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Lebenslauf

«Die Vergangenheit ist ein Prolog» lautet unser heutiges Zitat. Unsere Vergangenheit als Grundlage des Lebenslaufs, den jeder Mensch täglich, stündlich, minütlich am Schreiben ist.

«Die Vergangenheit ist ein Prolog»

Unbekannt, Zitate.net

Prolog bedeutet Vorwort. Buchautoren erklären darin etwas zur Idee des Buches, zu ihren Motiven und Zielen. Auch eine Art Motto kann der jeweiligen Geschichte vorangestellt werden.

Übertragen wir den Prolog oder eben ein Motto auf unser Leben, dann sind das zum Beispiel Glaubenssätze, die wir sehr oft gehört und darum als gegeben und fixe Wahrheit angenommen haben. Menschen haben ihre eigene innere Logik. Mit diesen unseren Glaubenssätzen machen wir uns also auf und treffen auf andere, die ihre eigenen inneren Stimmen haben.

Mein Anstubser ist kein Urteil darüber, was gut oder schlecht ist von diesen Glaubenssätzen. Er soll jedoch sensibilisieren, in uns hineinzuhören. Denn je nach Art unserer inneren Stimmen kann es beim Zusammentreffen mit anderen Menschen zu Wechselwirkungen und zu Konflikten kommen.

Sind wir uns dessen bewusst, können wir unsere Lebensgeschichte ab jetzt vielleicht etwas anders schreiben …

Weiterführende Tipps aus dem WWW

Mit der Vergangenheit die Zukunft gestalten

Der dänische Schriftsteller, Theologe und Philosoph Søren Kierkegaard hat uns das oft genannte Zitat «Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts.» hinterlassen. Das Leben rückwärts verstehen. Das ist manchmal ein sehr hoher Anspruch. Aus unserem Anstubser-Archiv.

Die Barriere in unserem Kopf

Seine Glaubenssätze hat der Mensch gründlich verinnerlicht. Es gilt zu unterscheiden zwischen Sätzen, die das Leben erweitern („Das schaffe ich schon!“), und solchen, die es einschränken («Das klappt sowieso nicht!»). Der Mensch legt sich das «Drehbuch» für sein Leben zurecht. Was in der Vergangenheit nützlich war, wurde durch die Wiederholung verinnerlicht. Kostenpflichtiges PDF auf Urs-R-Baertschi-Coaching.ch

Annäherung statt Kampf

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:

«Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen» Wie wir wertvolle Kraft am besten nutzen können.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Newsletter Archiv

14. Dezember 2019
Vieles ist möglich
7. Dezember 2019
Distanz schafft Nähe
30. November 2019
An die eigenen Stärken glauben
23. November 2019
Es ist wie es ist.
16. November 2019
Der Weg zum Ziel
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung. Im Beruf oder Leben.
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Online Angebote
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht ein Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
coaching@r-mi.ch
Kontakt

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk