«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Langfristiges Denken zahlt sich aus

«Ich sehe es in meiner Verantwortung als Arbeitgeber, dass die Mitarbeitenden gesund sind und bleiben. Ein ständiges Arbeiten am Limit ist langfristig schädlich, das darf nicht sein.» Diese Worte fühlen sich für Arbeitnehmende an wie Balsam.

«Ich sehe es in meiner Verantwortung als Arbeitgeber, dass die Mitarbeitenden gesund sind und bleiben. Ein ständiges Arbeiten am Limit ist langfristig schädlich, das darf nicht sein.»

CEO Opacc Beat Bussmann, aus «Meine Firma» KMU-Magazin der AXA

Flexible Arbeitsmodelle, neue Raumkonzepte und nicht zuletzt die zunehmende Digitalisierung verändern unsere Arbeitswelt. Kein Stein bleibt mehr auf dem andern, so zumindest kann sich dieser Veränderungsprozess anfühlen.

Und trotzdem sind wir angehalten, diese neuen Möglichkeiten zuzulassen. Die Grenzen der Flexibilität sind bei jedem Menschen anders. Je höher die Anforderungen, desto mehr «Kraftstoff» (ver)brauchen wir. Die Folge: Wir benötigen mehr Freiräume und Vertrauen zum Auftanken. Und: Mitarbeiter müssen spüren, dass ihre Vorgesetzten ihnen wohlgesinnt sind und ihre Bedürfnisse ernstnehmen.

«Ein ständiges Arbeiten am Limit ist langfristig schädlich, das darf nicht sein.» Krankheitskosten senken und Mitarbeiterzufriedenheit steigern. So verbessert sich unsere Fähigkeit, in diesem dynamischen Markt zu bestehen …

Weiterführende Tipps zum Thema

Opacc.ch

Webauftritt der Opacc, dem anerkannten Qualitätsführer in der Geschäftsautomation für kleine und mittelgrosse Unternehmen und Organisationen.

Work Life Balance: Arbeit und Leben im Gleichschritt

Aus unserem Anstubser-Archiv: Wie viel kann ein Mensch leisten? Soviel, wie er sich selbst zumutet, wie andere es von ihm verlangen, oder so viel, wie ihm körperlich gegeben ist?

Fragen stellen

Wir brauchen die richtigen Fragen

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:
«Mit jedem Appell betrittst du ein Königreich.» Warum wir nicht Antworten sondern die richtigen Fragen brauchen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk