«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Kreditwürdig?

Planen ist wichtig. Für das Berufsleben, wie für die Lebensgestaltung. Manchmal werden ausserordentliche Zusatzleistungen notwendig. Zum Beispiel Kredite, die helfen sollen, zu überbrücken. Entscheidend ist die Frage, ob etwas kreditwürdig ist. Will heissen, würdig, dafür einen besonderen Einsatz zu leisten. Denn jedes Handeln hat Folgen …

(Bild: (c) weerapat1003 – stock.adobe.com)

«Auf Kredit kaufen heisst, die Ernte des nächsten Jahres zu berauben.»

Afrikanisches Sprichwort

«Auf Kredit kaufen» heisst im Klartext, etwas schon heute unser Eigentum nennen, was wir letztendlich mit fremdem Geld bezahlen. Wir verkürzen mit Kredit die Wartezeit. Kredite können durchaus Sinn machen. Zum Beispiel im unternehmerischen Bereich. Um notwendige Investition finanzieren zu können.

Ein Kredit ist eine Überbrückung. Oftmals muten wir auch unserem Körper Überbrückungen zu. Als beruflich Selbstständiger weiss ich, dass Aufträge nie schön der Reihe nach reinkommen. Man hat entweder zu wenig, oder zu viel Arbeit. Letzteres verlangt nach Überbrückung. Nach zusätzlichem Einsatz über eine bestimmte Zeit.

Meistens vertragen wir diese zusätzlichen Belastungen auf die Dauer eher schlecht. Trotz Kaffee, Energy Drinks und anderen «biologischen Krediten». Lang anhaltende Überbelastung endet dort, wo es das afrikanische Sprichwort sagt: bei der Beraubung unserer zukünftigen Kraft.

Einschränken lässt es sich durch Planung und die bewusste Einschätzung, ob ein Projekt kreditwürdig ist, sprich den Spezialeinsatz wirklich verdient.

Weiterführender Blog zum Thema

Work Life Balance: Arbeit und Leben im Gleichschritt

Work Life Balance: Arbeit und Leben im Gleichschritt

Kreditwürdig? Das gilt nicht nur finzanziell, sondern auch bei Überstunden? (Bild: © weerapat1003 – stock.adobe.com) Wie viel kann ein Mensch leisten? Soviel, wie er sich selbst zumutet, wie andere es von ihm verlangen, oder so viel, wie ihm körperlich gegeben ist? Work-Life-Balance gilt für die einen als Rettungsanker für ein ausgeglichenes Leben. Für die anderen […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk