«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Korrektur möglich?

Ich erinnere mich an die Einführung der Tintenkiller in meiner Schulzeit. Was war doch das für eine Erleichterung! Endlich konnte man die Fehler, die durch Unachtsamkeit entstanden waren, wieder korrigieren. Das Dumme war nur - die Tintenkiller waren noch nicht so zuverlässig. Mit der Zeit kam die ursprüngliche Schrift wieder zum Vorschein. Das Thema Korrekturen hier in diesem Newsletter.

Zum ganzen Blogbeitrag «Peinliche Momente dürfen sein. Wie ein Zufallsprodukt ein Welthit wurde.»

(Bild: (c) Nomad_Soul – stock.adobe.com)

«Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.»

Oskar Kokoschka - österreichischer Maler und Schriftsteller

Kennen Sie das? Sie erinnern sich an eine Begebenheit, die Sie erlebt haben. Ein peinliche. Eine dumme Bemerkung. Ein Missverständnis. Eine missglückte Situation. Man erinnert sich nicht gerne daran. Tiefes Einatmen, wenn man es innerlich nochmals durchlebt. Am liebsten würde man die Zeit zurückdrehen und nochmals von vorne beginnen. Nur eben mit der entsprechenden Korrektur. Schön wär’s!

Mein Supervisor spricht von Muskelkater. Von «psychischem Muskelkater». Eine mir bekannte Referentin für Lebensberatung sagte einmal: «Da müssen wir alle durch!» Das ist zwar keine Lösung, aber es wirkt beruhigend.

Wir gestalten unser Leben. Wir zeichnen es. Dieses Bild gefällt mir. Auch wenn ich mir manchmal einen Radiergummi wünsche, um Erlebtes, Ausgesprochenes etc. zu löschen. Allerdings muss ich offen gestehen, dass mir diese «special effects» auch helfen. Ich bin barmherziger mit andern, denen ähnliches passiert. Menschlichkeit bringt uns einander näher. Vielleicht doch gut, dass es im Leben keinen Radiergummi gibt…

<h3>Lesetipp: «Peinliche Momente dürfen sein. Wie ein Zufallsprodukt ein Welthit wurde.»</h3>
Es ist nicht leicht, peinliche Momente zu ertragen. Und doch gehören sie zum Leben. Und manchmal werden sie sogar zum Erfolg. Eine wahre Geschichte, wie ein Song zum Welthit wurde und sogar jemand vom Stottern befreite …

Weiterführender Blog zum Thema

Peinliche Momente dürfen sein. Wie ein Zufallsprodukt ein Welthit wurde.

Wie ein Song zum Welthit und zum Wundermittel gegen Stottern wirkte.

Beim Warm Up einen Welthit eingespielt: BTO Erinnern Sie sich an den Song «You ain’t seen nothing yet»? Ein Oldie aus dem Jahr 1974 von der kanadischen Rockband BTO (Bachman-Turner Overdrive). Wenn es nach der Band gegangen wäre, wäre dieser Song nie veröffentlicht worden. Vorab: Die ganze Geschichte kann man auf SWR.de nachlesen. Es lohnt […]

Nachfolgend zudem ein paar Videos, die peinliche Versprecher oder Lachanfälle dokumentieren. Humor darf sein.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. März 2023
Vom Mut, unperfekt zu handeln
18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk