«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Konflikte austragen

Konflikte und Kritik haben immer eine Vorgeschichte und leider allzu oft auch ein langes Nachspiel. Dabei steckt subjektive Wahrnehmung und Ehrlichkeit in diesen Herausforderungen. Je offener das Umfeld und man selbst für andere Sichtweisen sind, desto grösser der Nutzen – für alle Beteiligten…

«Es lohnt sich, Mitarbeiter zu befördern, die Konflikte austragen und auch unbequemen Fragen zu stellen.»

Annette Winkler – Smart Chefin

Mitarbeiter befördern, die Konflikte austragen und den Mut haben, unbequeme Fragen zu stellen – Diese Grundhaltung signalisiert die Smart Chefin Annette Winkler im Tageszeiger Interview «Kritik ist eine Form der Wertschätzung» (Tagi 21.5.16).

Was macht Mitarbeiter – und Menschen überhaupt – aus, die Konflikte austragen und den Mut haben, unbequeme Fragen zu stellen? Indem sie Ungereimtheiten aufdecken, treiben sie Einzelne, Gruppen oder Firmen in ihrer Entwicklung voran. Sachlich formulierte Kritik und ein kritikbereites Umfeld sind dabei eine unumgängliche Voraussetzung. Kein Bauer streut Samen auf die Strasse. Fruchtbares Land ist Voraussetzung, damit Wachstum möglich ist.

Kritik bedeutet: Wert sein, besonders beachtet zu werden. Sich Kritik auszusetzen, sie anzuhören und ernst zu nehmen, ist das eine. Darauf folgendes konstruktives Handeln geht einen wesentlichen Schritt weiter. Die Herausforderung ist grösser, der Gewinn allerdings auch.

Weiterführender Blog zum Thema

Vom Wert der konstruktiven Kritik

Vom Wert der konstruktiven Kritik

Ehrliche Kritik soll letztendlich den andern Fördern Meinungsfreiheit, dieses wohlklingende Wort schreiben wir uns in der freien Schweiz auf die Fahne. Übersetzt heisst das: Jeder darf seine Meinung frei äussern. Das klingt verlockend, beinhaltet allerdings ein paar Einschränkungen. Freie Meinung sollte nicht verletzend sein. Sie braucht den optimalen Zeitpunkt und eine hörbereite Zielgruppe. Meinungen unterdrücken. […]

3 Tipps aus dem Newsletter Archiv

  • Scheitern als Chance sehen und erleben
  • Warum Feinde, wir haben doch uns selbst?
  • Nicht so leben, als hätte man schon verloren
Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk