«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Innere Antreiber

«Wer etwas will, sucht Wege. Wer etwas nicht will, sucht Gründe.» Manchmal müssen wir Wege suchen, die wir noch nicht begangen haben.

«Wer etwas will, sucht Wege. Wer etwas nicht will, sucht Gründe.»

Harald Kostial

Haben Sie sich auch schon dabei ertappt, wie viele Gründe Ihnen einfallen, wenn Sie etwas nicht tun wollen? Das ist nicht weiter schlimm. Gründe für oder gegen etwas zu suchen, ist sogar völlig in Ordnung. Es zeigt, dass wir uns damit auseinandersetzen. Und da wir nicht immer und überall mitmachen müssen, darf das auch sein.

Es gibt jedoch Themen und Momente, wo es falsch wäre, nach Gründen zu suchen, um etwas nicht zu tun. Da geht es darum, Wege zu finden, um ein wichtiges Ziel zu erreichen. Den Zeitpunkt, um uns aus der Komfortzone in die Entwicklungszone zu bewegen. Dann verlassen wir unsere Sicherheit und werden verletzlich.

Das eine tun und das andere nicht lassen. Im Internet fand ich einen Bericht über zwei Ärzte, die beide gespürt haben, dass ihnen ihr Beruf nicht die volle Erfüllung geben kann. Der eine hat sich im Nebenjob als Handtaschen-Designer weiterentwickelt, der andere bietet Webinare zum Thema Finanzen an. Doch ihrem erlernten Beruf sind beide treu geblieben.

Um neue Wege zu gehen, müssen wir nicht alles aufgeben – Schritte ins Unbekannte dürfen wir aber durchaus wagen.

Weitere Tipps aus dem WWW

Berufliche Neuorientierung: Vielseitige Jobs oder etwas Neues erfinden

In der Schweiz gibt es ein Sicherheitsproblem. Und damit sind keine steigende Kriminalitätsrate oder unzureichende Kontrollen gemeint - im Gegenteil: Die massive Angst, die eigene Sicherheit zu verlassen.
Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch

50plus und wie man einen neuen Job findet

«Ü-50: Mythos Abstellgleis» tituliert der Tagesanzeiger seinen Blog vom 27. März 2017 (Autorin Aniela Wirz). Es ist ein Versuch, ein Vorurteil gegenüber einer grossen Problematik abzubauen. Der Blick auf die Kommentare zeigt, dass es bei einem Versuch geblieben ist. Nahezu alle Kommentar-Schreibenden kritisieren den fehlenden Praxisbezug.
Ausbildung-Tipps.ch

Neuorientierung: Warum Umwege oft Sinn machen

Es sind wiederkehrende und manchmal lästige Fragen: «Bin ich im richtigen Beruf?» und «Gibt es den richtigen Beruf / Job für mich überhaupt?» Und manchmal findet man im Moment ganz einfach keine befriedigende Antwort. Liegt es an mir? An der Firma, am Beruf, an den Mitarbeitern? Das sind schwierige Momente, die es auszuhalten gilt.
Berufliche-Neuorientierung.ch

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk