«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Herausforderungen überwinden

«Nicht den Berg bezwingen wir, sondern uns selbst.» Sich selbst zu überwinden, gleicht manchmal einer Bergtour.

Nicht den Berg bezwingen wir, sondern uns selbst.

(Sir Edmund Hillary)

Sir Edmund Hillary hat zusammen mit dem nepalesischen Bergsteiger Tenzing Norgay als erste den Mount Everest bestiegen.

Den höchsten Berg zu bezwingen, dazu gehört einiges. Was hinter «erfolgreich bestiegen» steckt, können wir nur erahnen. Da sind z. B. Wetterextreme, Entscheidungsfragen, Erschöpfung und der mentale Zustand des Einzelnen.

Wer einen Berg besteigen will, muss sich entsprechend ernähren, seine Kräfte einteilen und sich auf erreichbare Tagesziele fokussieren. Dies können wir auch auf unseren Alltag herunterbrechen. Es ist eine Frage der Planung und der Geduld, die sich auszahlt, wenn wir uns realistische Ziele setzen und unsere Grenzen ernst nehmen.

Anmerkungen:

Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay hatten immer Bienenhonig dabei. Kein Wunder: Sie wussten um den Wert von Honig bei aussergewöhnlichen Herausforderungen. Hillary stammte aus einer Imkerfamilie. Sein Vater war national bekannt für seinen exzellenten Bienenhonig.

Weiterführende Lesetipps

Herausforderungen sind Chancen

Herausforderungen geben unserem Leben einen tieferen Sinn. Besonders dann, wenn wir sie überwinden können. Sie erweitern unseren Schatz an Erfahrungen. Sie kosten uns allerdings Zeit und Kraft. Hier ein paar Inputs, wie man mit ihnen umgehen kann.

Grenzen überwinden

Grenzen überwinden, Möglichkeiten entdecken

«Wenn dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine.» Sich von «Nicht-Botschaften» abgrenzen und eigene Wege erkennen.

Veränderungen angehen

Veränderungen schrittweise angehen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Solange der Mensch denkt, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können.» Um Festgefahrenes zu verändern, müssen wir es zuerst erkennen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
18. Februar 2023
Authentizität überzeugt
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk