«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Grenzen überwinden

«Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach sind.» Warum Dranbleiben sich lohnt.

«Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach sind.»

Thomas Fuller, Kirchenmann und Historiker

«Das ist ein richtiges Lagerfeuer-Lied und ganz einfach zu spielen» sagte mein Gitarrenlehrer, als er mir die Noten zu «Have You Ever Seen The Rain» aushändigte.

Am Anfang war dieser Song wirklich einfach. Im Refrain folgten dann die Griffe G und G/F#. Schon als ich es das erste Mal versuchte, wusste ich: Das geht nie. Bis zu diesen Griffen lief alles rund, dann sekundenlange Stille, bis meine Finger mit viel Aufwand in der richtigen Stellung waren. Immer wieder üben, ohne irgendwelche Fortschritte. Anschliessend eine Woche Ferien. Weg von allen äusseren und inneren Ansprüchen.

Kaum zurück, ergreife ich meine Gitarre und erschrecke fast, als die Griffe einfach so aus meiner Hand kommen.

Mein Fazit: Die meisten Grenzen setzen wir uns selbst und manche Dinge muss man reifen lassen.

Weiterführende Tipps

Über Grenzen gehen

Über Grenzen gehen, rein in die Entwicklungszone

Es lässt sich nicht leugnen, dass der Druck im Berufsleben stetig zunimmt. Berufs- und Privatleben verschmelzen immer mehr. Hier kann man sich abgrenzen oder über Grenzen gehen. Wie viel erträgt ein Mensch? Und wie lange? Wieviel Einsatz ist notwendig und wie viel Druck machen wir uns selbst? (Anstubser-Archiv)

Selbstmanagement: Coachen Sie Kompetenzen und Grenzen

Berufsleben gestalten. Am Anfang eines Jahres lassen sich Ziele lockerer entwickeln und definieren als unter dem Jahr, wenn wir mitten im Alltagsstress sind. Wer erholt ist, traut sich mehr zu. Er oder sie spürt: «Es geht mir gut.» Die Grundlage für das Setzen von Zielen. (Ausbildung-Tipps.ch)

Bewusst werden

Bewusst werden - Hintergründe erkennen, wahrnehmen

Der Anstubser von letzter Woche nochmals als Reminder:

«Es ist ein wesentlicher Unterschied, etwas nur zu wissen oder, etwas zu wissen und sich dessen auch wirklich bewusst zu sein.» Wahrnehmen und sich etwas bewusst werden verändert.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

12. Juli 2025
Es werde Licht!
5. Juli 2025
Distanz schafft auch Nähe
28. Juni 2025
Die Kraft der Hoffnung
21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk