«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Gehört und wahrgenommen werden

«Gewöhnlich hören die Menschen etwas anderes, als man sagt.» Gehört zu werden, tut uns wohl. Was aber, wenn Menschen etwas anderes verstehen, als wir gemeint haben?

Gewöhnlich hören die Menschen etwas anderes, als man sagt.

Joseph Stanislaus Zauper, Schriftsteller und Lehrer

Von Mark Twain erzählt man die folgende Geschichte:

Mark Twain war zu spät zu einer Party gekommen, hatte der Gastgeberin an der Tür lächelnd in die Augen geschaut und sich in aller Freundlichkeit mit den Worten entschuldigt: «Tut mir leid, dass ich zu spät bin, ich musste nur eben noch meine Tante umbringen!»

Und die Antwort?

«Wie reizend, Sie zu sehen! Die kleine Verspätung macht doch nichts. Wir sind froh, dass Sie gekommen sind, es ist uns wirklich eine grosse Freude, Sie bei uns zu haben!»

Natürlich ist das Beispiel von Mark Twain – der übrigens gerne auch ein bisschen provozierte – etwas aussergewöhnlich.

Doch ich bin überzeugt, wir alle kennen ähnliche Begebenheiten. Wir sagen etwas und werden gar nicht gehört. Manche Situationen lässt man am besten sein, wie sie sind. Doch bei den wichtigen Dingen dürfen wir für uns einstehen.

Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist, dass wir Zugang zu unserem Körper und zu unseren Gefühlen haben. Uns selbst hören. Innere Überzeugung und Erdung kommunizieren immer mit.

Weiterführende Lesetipps

Selbstreflexion: Bewusste Ausrichtung unserer Wahrnehmung

Jeder sollte sich die Fähigkeit zur ehrlichen Selbstreflexion aneignen.

Noch nie zuvor waren wir derart vielen Informationen ausgesetzt und hatten selbst die Möglichkeit, per Internet innert kurzer Zeit auf Millionen von Informationen zuzugreifen. Wie damit umgehen, wird kaum gelehrt. Als individuelle Menschen verstehen und werten wir Infos individuell. Bewusstes Hinsehen, Hinhören und Wahrnehmen ermöglicht es uns, Informationen und Herausforderungen ins rechte Licht zu rücken. Unsicherheit und Angst wandeln sich durch – eventuell professionell begleiteter – Selbstreflexion zu immer mehr Mut und Stabilität. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Offen kommunizieren – ein Learning by Doing

Offene Kommunikation ist wichtig

Wir alle sind Teil eines sozialen Umfelds. Innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz oder in unserem Freundes- und Bekanntenkreis. Wir geben und nehmen. Bauen auf und werden aufgebaut. Verletzen und werden verletzt. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

An die eigenen Fähigkeiten glauben

Coachingimpuls: An die eigenen Fähigkeiten glauben

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.» Krisen überwinden können wir nur, wenn wir an unsere Fähigkeiten glauben und handeln.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk