«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Gegensätzliche Wirklichkeiten

«Wer mit den Augen eines anderen sehen, mit den Ohren eines anderen hören und mit dem Herzen eines anderen fühlen kann, der zeichnet sich durch Gemeinschaftsgefühl aus.» Die eigene und andere Wirklichkeiten erkennen, löst Blockaden und verbindet.

Wer mit den Augen eines anderen sehen, mit den Ohren eines anderen hören und mit dem Herzen eines anderen fühlen kann, der zeichnet sich durch Gemeinschaftsgefühl aus.

Alfred Adler

Im Bestseller-Roman «Der Medicus» von Noah Gordon wird von einer Arztvisite berichtet. Ein Protagonist, Ibn Sina, auch Arzt der Ärzte genannt, ist mit einer Gruppe Studenten unterwegs. Als sie bei einem Patienten ankommen, erklärt der zuständige Student, die Behandlung sei erfolgreich gewesen, der Patient esse jedoch nichts. Ibn Sina erkundigt sich nach dem gebrachten Essen und fragt den Genesenen, woher er stamme. Der Patient gibt ihm Auskunft und Sina antwortet:

«Die Datteln der Oase in Schami sind gross und süss, habe ich recht?», was den Mann zu Tränen rührt.

Die Verpflegung wird daraufhin angepasst, was der Patient mit grossem Appetit belohnt.

Wie oft gehen wir von unserer eigenen Wirklichkeit aus und vergessen dabei, dass andere Menschen anders denken und leben. Darum ist es wichtig, die eigene Sicht immer wieder etwas zurückzustellen und sich auf das Gegenüber einzulassen. Auf diese Weise kommen wir einander viel näher.

Weiterführende Lesetipps

Integration

Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen

«Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.» Kultur ist unsere innerste Überzeugung. Sie schafft Nähe oder grenzt aus.

Vom Recht, wahrgenommen zu werden

Vom Recht ernst- und wahrgenommen zu werden

«Behandle andere so, wie sie behandelt werden möchten». Dieses Zitat kennen wir normalerweise ein bisschen anders. Über den Umgang mit uns selbst und mit anderen.

Allein oder einsam?

Einsamkeit angehen, handeln, wagen.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Einsamkeit entsteht nicht dadurch, dass man keine Menschen um sich hat, sondern dadurch, dass man ihnen die Dinge, die einem wichtig erscheinen, nicht mitteilen kann.» Allein sein und sich einsam fühlen sind nicht immer dasselbe.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
18. Februar 2023
Authentizität überzeugt
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk