«Mein Sohn hat gesagt: Was einen drückt, das muss man verarbeiten, und wenn er ein Leid gehabt hat, da hat er ein Gedicht daraus gemacht.» Zwischen Festgefahrensein und Aufbrechen steht konstruktive Verarbeitung.

«Mein Sohn hat gesagt: Was einen drückt, das muss man verarbeiten, und wenn er ein Leid gehabt hat, da hat er ein Gedicht daraus gemacht.»
Catharina Elisabeth Goethe
Mit «Baker Street» schaffte der Sänger und Musiker Gerry Rafferty 1978 einen Millionenhit. Besonderes Merkmal: das einzigartige und unvergessliche Saxophon-Solo.
Rafferty hatte sich kurz davor von seiner Band getrennt und arbeitete an einer Solo-LP. Es entstanden Rechtsstreitigkeiten. Er erzählte: «Alle haben sich gegenseitig verklagt, deshalb verbrachte ich viel Zeit im Nachtzug von Glasgow nach London, um zu Verhandlungen mit Anwälten zu fahren. Ich kannte einen Typ, der in einer kleinen Wohnung nahe der Baker Street wohnte. Wir sassen dort die ganze Nacht und redeten oder spielten Gitarre.»
Die langen Zugfahrten und nächtlichen Sessions lieferten die Inspiration zu dem Song mit der eher traurigen und schwermütigen Melodie. (Quelle: Wikipedia.org)
Diese ganze festgefahrene Bandsituation lieferte in der Auseinandersetzung und im Austausch die Grundlage für einen unvergesslichen Welthit.
Weiterführende Tipps
Entspannt weitergehen
«Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.» Entspannt weitergehen. (Anstubser-Archiv)
Überzeugend bewerben mit 40 plus
Bewerbungen schreibt man in der Regel nicht jeden Tag. Umso grösser ist die Versuchung, in allem auf Nummer sicher zu gehen. Dies führt dann manchmal zu Texten, die so langweilig und vorhersehbar sind, dass jeder HR-Verantwortliche sie gleich wieder weglegt. Zu recht. (Ausbildung-Tipps.ch)
Mit Ausdauer zum Ziel
Der Anstubser von letzter Woche als Reminder.
«Ich habe dreissig Jahre gebraucht, um über Nacht berühmt zu werden.» Wenn wir berühmte Schauspieler sehen, vergessen wird oft deren langwierige Ausdauer, um bekannt zu werden.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!