«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Entwicklungszone trotz Ängsten zulassen

Vor uns steht ein neues Jahr. Ein weiteres. Ich vergleiche ein neues Jahr gerne mit einem weissen Blatt Papier. In sich hat es nicht viel wert. Wertvoll wird es erst durch den Zweck und Gebrauch. Zum Beispiel durch unsere Gestaltung. Ob wir etwas Wichtiges damit festhalten, einen Plan erfassen, etwas zeichnen oder etwas basteln. So ist es mit unserem Leben auch.

«Man muss zu weit gehen, um herauszufinden, wie weit man gehen kann.»

Heinrich Böll

Wir sind Weltmeister im Erfassen von Statistiken. Daten erheben soll aufdecken und uns vor Krisen schützen. Aus Erfahrungen lernen. Vorbereitet sein  das beruhigt. Daten und Erfahrungen sind immer rückwärts orientiert. Zukunft aber verlangt von uns die Bereitschaft, ins Ungewisse zu gehen.

Bei der Erstbesteigung des Mount Everest (29. Mai 1953) waren Edmund Hillary und sein Partner Tenzing Norgay kurz vor dem Gipfel. An einem sehr steilen Hang riss die oberste Schneeschicht an und zog Hillary mehr als einen Meter mit nach unten. Die restlichen Schneeschollen rasten in die Tiefe. Hillary berichtete, dass, obwohl er die Gefahr kannte, er sich sagte: «Junge, dies ist der Everest. Da musst du eben durch.» Ein krampfhafter Angstschauer durchfuhr ihn. (Quelle: Sir Edmund Hillary: Die Biografie).

Konvertieren wir das Beispiel von Hillary in unsere eigene und persönliche Welt, bedeutet dies, dass Angstgefühle und Risikobereitschaft zum Leben gehören. Und dass wir nicht darum herum kommen, Wege zu finden, die auch mal Risiken beinhalten.

Weiterführender Blog zum Thema

Entwicklungszone trotz Ängsten zulassen und/oder andere Wege finden

Entwicklungszone trotz Ängsten zulassen und/oder andere Wege finden

Entwicklungszone trotz Ängsten zulassen und/oder andere Wege finden Entwicklungszone: Etwas wagen, einen Weg trotz Unsicherheit und Ängsten gehen. Lionel Ritchie, Edmund Hillary, Amy Grant stehen für viele andere Menschen, die nach Wegen gesucht haben, um etwas zu erreichen, was ihnen wichtig ist. Fünf Kommilitonen am Tuskegee College wollten eine Band gründen. Da sahen sie Lionel […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
18. Februar 2023
Authentizität überzeugt
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk