Manchmal sagen wir Dinge einfach so dahin, ohne uns deren Bedeutung zu überlegen. Das tun wir dann meistens erst im Nachhinein. Wobei es hier schlauere Schachzüge gäbe. Hier das Thema «Einfach so dahingesagt».

Der Koch: «Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!»
Helmut Newton (1908 - 2004)
Helmut Newton (nach dem Essen): «Das Essen war vorzüglich – sie haben bestimmt gute Töpfe!»
Einfach so dahingesagt. Wenn ich diesen Satz reflektiere, komme ich zum Schluss, dass ich, je nach Umfeld, Situation und Stresslevel öfter etwas einfach so dahinsage, als dass ich meine Worte im Vorfeld bewusst wähle.
Einfach so dahingesagt. Genau dies geschieht auch in unseren etwa 4000 Selbstgesprächen pro Tag. 70 Prozent davon sind negierend, also ablehnend. Das tun wir so lange, bis wir uns dessen einmal bewusst werden oder unser Gegenüber mutig genug ist und uns darauf aufmerksam macht. «Wie meinst du das jetzt?», «Warum sagst du das so?»
Fragen, die einen aufhorchen lassen. Oder ein originelles Feedback geben, wie Helmut Newton in unserem obigen Zitat. Das sind gute Erfahrungen. Für den Fragenden, der Mut beweist und für den Betroffenen, dem eine Chance zur Reflektion geboten wird.
Lebensqualität war noch nie oberflächlich.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!