«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Denken und Fühlen

Etwas zu wissen, bedeutet noch lange nicht, es auch verstanden zu haben. Und ein Gefühl muss nicht unbedingt der Wirklichkeit entsprechen … Das Thema Denken und Fühlen in diesem Newsletter

«Denken und empfinden sind von Natur aus verschieden»

Aristoteles

Kennen Sie die Blut-Hirn-Schranke, auch Blut-Hirn-Barriere genannt? Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn vor im Blut zirkulierenden Krankheitserregern, Toxinen und Botenstoffen. Sie stellt einen hochselektiven Filter dar, über den die vom Gehirn benötigten Nährstoffe zugeführt und die entstandenen Stoffwechselprodukte abgeführt werden. © Wikipedia

Das Wollen-und-nicht-Können ist eine ähnliche Schranke, die aber mehr psychischer Natur ist. Dieses Phänomen kann sowohl Schutz, wie auch Handicap bedeuten. Denken und Empfinden können einander widersprechen und sich zu einer inneren Schranke entwickeln, die uns bremst oder sogar lähmen kann. «Ich kann diesen Job nicht machen, wenn ich keinen Sinn dahinter sehe.» ist ein gutes Beispiel dafür.

Wir spüren manchmal, dass ein Gefühl «etwas Wahres» hat. Etwa wie das Gelb bei einer Ampel. Es signalisiert: «Sei bereit für einen Stopp oder für die Weiterfahrt.» Manchmal ist etwas einfach noch zu wenig ausgereift. Manchmal ist die Bahn noch nicht frei. Erst bei Grün kann das Denken das Handeln auslösen.

Weiterführender Blog zum Thema

«Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest»

«Denken und empfinden sind von Natur aus verschieden»

«Denken und empfinden sind von Natur aus verschieden» (Bild: © Trueffelpix – stock.adobe.com) «Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest» … ist ein Sachbuch-Bestseller von Eva Maria Zurhorst. Über eine Million Mal wurde dieses Buch bereits verkauft. Auf den ersten Blick wirkt der Titel auf mich etwas gefühlslos. Das liegt wohl am […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
31. Mai 2025
Aufatmen!
24. Mai 2025
Haben Sie einen Moment Zeit?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk