«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Das Ende der Saison

«Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben.» Herbstzeit. Innehalten und langsam zur Ruhe kommen.

«Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben.»

Victor Auburtin, deutscher Journalist und Schriftsteller

«Die Tage werden kürzer und die Schatten werden länger» so beginnt das Lied «Ich liebe das Ende der Saison» des bekannten deutschen Liedermachers Reinhard Mey. Er beschreibt, wie ein Gartentor im Wind schlägt, wie am Fahnenmasten Leinen leise klopfen oder dass, wenn sich jetzt zwei begegnen, dies fast eine Verschwörung ist.

Sein feinfühliger Text weckt Besinnlichkeit. Und macht uns Dinge bewusst, die wir vielleicht vernachlässigen und die unserem Leben Tiefe geben können. Das Lied führt zum Fazit, dass alles endlich ist. «Auch wenn du’s nicht verstehst, ahnst du doch: Es hat seinen Sinn.»

«Scharf beobachtend, und überragend formuliert» ist mein persönliches Fazit und ich bin mir bewusst, dass wir solche unscheinbaren Feinheiten nur dann wahrnehmen, wenn wir uns eine gute Portion Stille zumuten. Austreten aus der Hektik und uns Zeit für die von der Natur vorgelebte Stille nehmen.

Weiterführende Tipps

Ziele erreichen

Nicht das Tempo ist entscheidend, sondern das erreichte Ziel.

«Es ist vollkommen egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden, der gar nichts tut.» Nicht das Tempo ist entscheidend, sondern das erreichte Ziel. (Anstubser-Archiv)

Potenziale entdecken und nutzen

Skills entdecken und anwenden

Der Herbst beschenkt uns mit so vielfältigen warmen Farben. Jetzt ist die Zeit, wo es wieder früher dunkel wird. Im Dunkeln schlummern auch viele unserer Begabungen und Kompetenzen. Man sieht sie nicht, und doch sind sie da. Potenziale entdecken und nutzen - das Thema in diesem Newsletter. (Anstubser-Archiv)

Vom Traum zur Wirklichkeit

Schritt für Schritt Träume wahrwerden lassen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Wenn du davon träumen kannst, dann kannst du es auch machen.» Träume, die innere Kraft, die scheinbar Unmögliches erreicht.

Bäume schneiden – Tipps für den Baumschnitt

Bäume sind symbolträchtig und faszinieren Menschen seit alters her. Bereits im Paradies standen der Baum der Erkenntnis und der Baum des Lebens. Manch ein Liebespaar hat seine Namen in die Rinde eines Baumes geritzt in der Hoffnung, dass ihre Liebe so lange währe wie der Baum. In vielen Kulturen galten alte, mächtige Bäume als heilig. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war die Dorflinde der Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. (haus-planen.ch)

Ideen für die Gartenplanung als Familie

Ein Bekannter ist Gärtner und fünffacher Familienvater. Und er hat vor wenigen Jahren ein Haus mit Garten gekauft. Was für ein Glück für die Kleinen. Denn ihr Vater konnte hier ein Paradies für Spiel und Erholung zum Leben erwecken. Als Laie wäre ich mit so etwas überfordert. Also habe ich nachgefragt, worauf er alles geachtet hat. (raeber-leben-blog.ch)

Der Garten als Investment für Herr und Frau Schweizer

Manch einer glaubt, dass es insbesondere (Vor-)Pensionäre schwer haben, eine Hypothek bei einer Bank zu erhalten. Die Ablehnung von älteren Personen wirft ein schlechtes Licht auf die Banken, die sich aus Gründen des Datenschutzes aber nicht zu einzelnen Fällen äussern dürfen. (Schweiz-Kantone.ch)

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
18. Februar 2023
Authentizität überzeugt
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk