Blicke ich auf die Musikszene, fallen mir immer wieder Künstler auf, die sich gegen Kommerzialisierung ihrer Songs wehren. Ein sogenannter «Outlaw» ist zum Beispiel der amerikanische Barde Willie Nelson. Er lässt sich von der Musikindustrie nicht vorschreiben, wie seine Songs zu klingen hätten. Andere Künstler haben sich selbst mit Trends auseinander gesetzt. Sich daran orientiert. Sie wollten vorne dabei sein. Entscheidend war ihre innere Einstellung: Das eine tun und das andere bleiben …

«Das Wunderbare am Menschen ist, dass er wohl derselbe bleibt, aber nicht der gleiche.»
Wilhelm Raabe
Es gibt Anekdoten, die vergisst man nicht. Zum Beispiel diese: Ein Pfarrer einer Kirchgemeinde stellte das Klavier eines Tages auf die andere Seite des Gottesdienst-Raums. Kurz darauf wurde er entlassen. Als er einige Zeit später die Kirchgemeinde besuchte, stellte er fest, dass das Klavier nun doch auf der von ihm vorgeschlagenen neuen Seite im Raum stand. Daraufhin fragte er seinen Nachfolger, wie er das den geschafft hätte. «Jeden Tag 5 mm» lautete dessen Antwort.
Veränderungen brauchen also ihre Zeit. Brauchen Zwischenschritte. Zeit zum Gewöhnen. Jeder Mensch verändert sich. Und dabei bleibt er halt doch der gleiche. Innere Haltungen, persönliche Werte und Erfahrungen sind es, die das Tempo von Veränderung bestimmen.
Sich auf Neues einlassen kann man dann, wenn man glaubt, nichts zu verlieren. Geschweige denn die eigene Persönlichkeit. Das eine tun und das andere bleiben …
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»