«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Das Beste aus etwas machen

Kürzlich habe ich Fotos von meinen Dänemark-Ferien betrachtet. Eine Serie ist - wie könnte es anders sein - vom Meer. Mit Wellen, Stimmungen und Sonnenuntergängen. Da ist zum Beispiel ein Bild mit Wogen, die sich schnell und kraftvoll auf mich als Betrachter zubewegen. Wie die Herausforderungen im Leben.

«Die glücklichsten Menschen haben nicht das Beste von Allem, sie machen nur das Beste aus Allem, was sie haben.»

Kate Allatt, aus «So nah bei dir und doch so fern: Als ich in meinem Körper gefangen war»

Wer schon einmal von einer grossen Meereswelle überrascht wurde, weiss, welche Macht da auf einen prallt. Bei mir vor ‘zig Jahren in Spanien so geschehen. In einem solchen Moment wird das Hirn von Emotionen geflutet.

Von Panik, wenn man den Sog des Wasser spürt, der einen mitreisst. Übertragen wir dies auf unseren Alltag. Wellen als Bild für Herausforderungen, die uns überrollen und mitnehmen. Überraschend und mit voller Wucht. Bei den kleineren sind wir natürlich standhaft, oder wenn wir sie kommen sehen. Dann können wir uns darauf einstellen. Uns, wenn nötig, in Sicherheit bringen.

Unser Leben ist ja voller Herausforderungen. Mit Schwierigkeitsgraden von leicht bis enorm schwer. Herausforderungen kommen und gehen. Das Glück liegt vermutlich darin, dass wir uns ihnen stellen. Und das Beste daraus machen.

Weiterführender Blog zum Thema

Herausforderungen: Das Beste aus etwas machen

Konstruktiver Umgang mit Herausforderungen

Das Beste aus etwas machen. Wir sehnen uns nach Erfolg. Und doch lehrt uns der Alltag auch etwas anderes. Herausforderungen ohne Ende, aber mit realistischen Möglichkeiten. Manchmal fühlen wir uns dem Leben ausgeliefert. Zum Beispiel, wenn wir seit Jahren auf eine Beförderung warten und plötzlich ein anderer bevorzugt wird. Wenn unsere Kinder einfach keine Lehrstelle […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
31. Mai 2025
Aufatmen!
24. Mai 2025
Haben Sie einen Moment Zeit?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk