«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Bitte widersprich mir

«Danke, dass ich Ihre wertvolle Zeit beanspruchen durfte.» Diese Situation kennen wir wahrscheinlich alle. Vielleicht liegt dahinter eine bestimmte Motivation. «Fishing for Compliments»?

Es klingt so schön, wenn wir uns anderen nicht aufdrängen wollen. Das kommt sicher gut an, hoffen wir. Obiges Zitat wird oft nach einem Meeting oder einem Gespräch verwendet. Dieser Aussage fehlt etwas ganz Wichtiges: Gleichwertigkeit.

Dabei ist der Beziehungsstatus ja bereits geklärt, denn offenbar fand die angesprochene Person die andere so wichtig, dass sie ihre Arbeit unterbrochen oder bewusst einen Termin mit ihr eingeplant hat.

Fishing for Compliments nennt man die Form, andere auf- oder sich selbst abzuwerten. Es geht letztendlich darum, dass der andere bewusst widerspricht. Angewendet wird Fishing for Compliments, wenn der Selbstwert tief ist. Dann ist es Zeit, den eigenen Gedanken bewusst zu widersprechen.

Manchmal hilft es bereits, sich selbst gegenüber Respekt zu zeigen. Dafür, dass wir Mensch sind und für das, was wir bisher geleistet haben. Und da kommt bestimmt einiges zusammen …

Weitere Tipps aus dem WWW

Wertedefinition: Wie viel Wert geben wir uns selbst? Eine Spurensuche.

Wem und was geben wir besonderen Wert? Unser Lebenslauf spricht eine deutliche Sprache. Wir haben viel investiert und viel erreicht. Und doch sind da Fragen, die sich irgendwie nicht beantworten lassen.
Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch

Die Krux mit dem Selbstwertgefühl

«Wie viel bin ich eigentlich wert?»

Diese Frage stellt man sich dann und wann. Insbesondere dann, wenn man in einer Krise steckt, oder einem zum x-ten Mal etwas misslungen ist. Schwieriger ist es, wenn einem als Kind von wichtigen Beziehungspersonen wie Eltern oder Lehrern, direkt oder indirekt, immer wieder vermittelt wurde, dass man im Grunde nichts wert oder einfach unfähig sei.
Christliche-Lebensberatung.ch

Ich bin mein eigener Coach

Innere Saboteure erkennen und anders damit umgehen.
Das Selbstcoaching-Buch vom Coach und Buchautor Urs R. Bärtschi

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
31. Mai 2025
Aufatmen!
24. Mai 2025
Haben Sie einen Moment Zeit?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk