«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Aus der Rolle fallen

«Falle aus der Rolle, so rollst du aus der Falle.» Aus der gewohnten Rolle zu fallen, ist meist mit grosser Unsicherheit oder Angst verbunden.

«Falle aus der Rolle, so rollst du aus der Falle.»

Unbekannt

Viel Arbeit, wenig Schlaf und Dauerstress. Und mit der Zeit machen Körper oder Psyche nicht mehr mit. Früher war das «nur» eine Managerkrankheit. Im Zeitalter der umfangreichen Vernetzung kennen wir alle solche Situationen – zumindest temporär. Erkrankungen infolge körperlicher und psychischer Überbeanspruchung werden als Schäden des modernen Lebens inzwischen schon fast stillschweigend in Kauf genommen. (Quelle: Krankheiten sollten geheim gehalten werden, um den Selbstwert der Führungskräfte nicht zu gefährden. Urs-R-Baertschi-Coaching.ch).

Zeit, aus der Rolle zu fallen. Haben Sie schon getestet, was passiert, wenn Sie einer Gewohnheit einmal einfach nicht mehr nachgehen? Vielleicht fällt es gar nicht auf oder erst nach einiger Zeit. So tun wir viele Dinge, die wir nicht tun müssten oder auf die man schlichtweg verzichten könnte. Manchmal reiten wir ein «totes Pferd» noch sehr lange.

Zeit, aus der Falle zu rollen. Denken wir an Soziale Medien. Ich habe seit einiger Zeit keine Social-Media-App mehr auf meinem Handy installiert. Und habe dabei nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Ich checke diese noch einmal am Tag am PC und lebe seitdem viel entspannter.

Blog: In eigener Sache

An dieser Stelle steht normalerweise ein weiterführender Blog zum aktuellen Anstubser-Thema. Aus zeitlichen Gründen möchte ich in Zukunft auf einen extra geschriebenen weiterführenden Blog verzichten und greife auf das inzwischen sehr umfangreiche Blogarchiv und auf wertvolle Webtipps zu. Am Anstubser-Newsletter ändert sich nichts.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Weiterführende Linktipps

Kann Stillstand Erfolg sein?

Aus unserem Anstubser-Archiv.

Neuorientierung: Über das Wollen-und-nicht-können-können

Berufliche-Neuorientierung.ch

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk