«Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.» Warum das Fördern von eigenen Stärken wertvoll ist.

«Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.»
Phil Bosmans, belgischer katholischer Ordensgeistlicher
Als Kinder wollten wir vor allem eines: Aufmerksamkeit. Sie war und ist lebenswichtig. Aufmerksamkeit kann man auf unterschiedliche Art und Weise bekommen oder sich nötigenfalls holen.
Doch durch ewiges Klagen, beredtes Schweigen oder geschicktes Manipulieren, indem wir beispielsweise andere schlechtmachen, bekommen wir letztendlich nicht das, was wir uns eigentlich wünschen.
Wie schön ist Aufmerksamkeit, wenn sie authentisch ist und von Herzen kommt. Diese geschieht vielleicht nicht so oft, doch ihr innerer Nährwert hält dafür umso länger an.
Weiterführende Tipps
Aufmerksamkeiten überraschend anders

«Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.» Um die Ecke gedacht. (Anstubser-Archiv)
Coaching-Tipp: Sich selbst verstehen
Insbesondere in hektischen Zeiten reagieren wir manchmal für unser Umfeld unverständlich. Doch nicht nur. Auch wir selbst können unsere Denk- und Handlungsweisen nicht immer ganz einordnen. Insbesondere in schwierigen Zeiten ist es wichtig, gut mit uns selbst umzugehen. Ein Blick hinter unsere Kulissen entspannt. (hospital-jobs.ch)
Mut zur Handlung

Der Anstubser von letzter Woche als Reminder:
«Mut zur Handlung»
«Die Entfernung ist unwichtig. Nur der erste Schritt ist wichtig.» Wissen wird dann wertvoll, wenn es umgesetzt wird.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich danken für Ihre bleibenden Impulse und Anregungen, welche mich bis heute begleiten.»